Die einfühlsame Schilderung eines Landes im Umbruch
Das Aufgehen des Vollmonds wird in Hoi An traditionell gefeiert und dies ist nur eines der vielfältigen Ereignisse, die Maria Coffey und ihr Mann Dag mit den Menschen in Vietnam teilen dürfen. Sie finden ein Land im Umbruch vor, hin- und hergerissen zwischen Tradition und Moderne, zwischen den Erinnerungen an einen bitteren Krieg und der Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Maria Coffeys einfühlsame und humorvolle Schilderungen verschaffen einen Einblick in ein ungewöhnliches Reiseland.
Vom Mekong-Delta im Süden bis zum Roten Fluss im Norden bereist Maria Coffey drei Monate lang vor allem die Küste Vietnams, oft mit dem Boot oder dem Fahrrad. Tradition und Moderne, Kriegstrauma und Alltag: die sensible Schilderung eines Landes im Umbruch.
Das Aufgehen des Vollmonds wird in Hoi An traditionell gefeiert und dies ist nur eines der vielfältigen Ereignisse, die Maria Coffey und ihr Mann Dag mit den Menschen in Vietnam teilen dürfen. Sie finden ein Land im Umbruch vor, hin- und hergerissen zwischen Tradition und Moderne, zwischen den Erinnerungen an einen bitteren Krieg und der Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Maria Coffeys einfühlsame und humorvolle Schilderungen verschaffen einen Einblick in ein ungewöhnliches Reiseland.
Vom Mekong-Delta im Süden bis zum Roten Fluss im Norden bereist Maria Coffey drei Monate lang vor allem die Küste Vietnams, oft mit dem Boot oder dem Fahrrad. Tradition und Moderne, Kriegstrauma und Alltag: die sensible Schilderung eines Landes im Umbruch.