Für Gopu, den Straßenverkäufer, ist es eine große Chance, weil Bapti, der Sohn des Fabrikanten, ihn als Boy haben will. Aber was sich in dem großen Haus in Madras abspielt, begreift Gopu nicht. Er flieht und findet Schutz bei den Obdachlosen. Bapti folgt ihm, sucht ihn - und dann kommt der Monsun. Die Geschichte einer großen Freundschaft und zugleich die Geschichte vom Leben der Menschen in Indien.
"Eines der faszinierendsten und treffendsten Jugendbücher eines europäischen Autors über das heutige moderne Indien." Aus der Laudatio zum Friedrich-Gerstäcker-Preis
Bapti, Sohn eines Textilfabrikanten, wünscht sich den dreizehnjährigen Straßenverkäufer Gopu zum Freund. Gopu nutzt die große Chance Geld zu verdienen, verlässt seine Heimatstadt Bombay und wird Baptis Boy. Doch was sich in dem großen Haus in Madras zwischen Herrschaft und Dienern abspielt, kann Gopu nicht verstehen. Er gerät in Schwierigkeiten, muss fliehen und findet unter den Obdachlosen und Schlangenbeschwörern neue Freunde. Bapti folgt ihm, aber dann beginnt die Regenzeit ...
Klaus Kordon erzählt in seiner unverwechselbaren Art die Geschichte einer ungleichen Freundschaft und zugleich die Geschichte vom Leben der Menschen in Indien.
"Eines der faszinierendsten und treffendsten Jugendbücher eines europäischen Autors über das heutige moderne Indien." Aus der Laudatio zum Friedrich-Gerstäcker-Preis
Bapti, Sohn eines Textilfabrikanten, wünscht sich den dreizehnjährigen Straßenverkäufer Gopu zum Freund. Gopu nutzt die große Chance Geld zu verdienen, verlässt seine Heimatstadt Bombay und wird Baptis Boy. Doch was sich in dem großen Haus in Madras zwischen Herrschaft und Dienern abspielt, kann Gopu nicht verstehen. Er gerät in Schwierigkeiten, muss fliehen und findet unter den Obdachlosen und Schlangenbeschwörern neue Freunde. Bapti folgt ihm, aber dann beginnt die Regenzeit ...
Klaus Kordon erzählt in seiner unverwechselbaren Art die Geschichte einer ungleichen Freundschaft und zugleich die Geschichte vom Leben der Menschen in Indien.