- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Das Buch stellt Moore als Ökosysteme vor, die sich durch die Wechselbeziehungen der Pflanzen mit ihrer belebten und unbelebten Umwelt charakterisieren lassen. Es wird u.a. auf die morphologischen und ökologischen Besonderheiten von Moorpflanzen eingegangen, auf Standortfaktoren, die Besonderheiten der Moore als einzigartige und stark gefährdete Ökosysteme sowie die Nutzung durch den Menschen.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Heinrich E. WeberGebüsche, Hecken, Krautsäume19,90 €
- Boreal Peatland Ecosystems220,99 €
- Lebrecht JeschkeDeutschlands Moore69,00 €
- Rüdiger WittigSiedlungsvegetation19,90 €
- Bruno P. KremerLandschaften und Lebensräume29,99 €
- Karl-Michael BrunnerManager und Ökologie49,95 €
- Hartmut DierschkeKulturgrasland19,90 €
-
-
-
Das Buch stellt Moore als Ökosysteme vor, die sich durch die Wechselbeziehungen der Pflanzen mit ihrer belebten und unbelebten Umwelt charakterisieren lassen. Es wird u.a. auf die morphologischen und ökologischen Besonderheiten von Moorpflanzen eingegangen, auf Standortfaktoren, die Besonderheiten der Moore als einzigartige und stark gefährdete Ökosysteme sowie die Nutzung durch den Menschen.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Ökosysteme Mitteleuropas aus geobotanischer Sicht
- Verlag: Verlag Eugen Ulmer
- SPE
- Seitenzahl: 230
- Erscheinungstermin: 15. September 2008
- Deutsch
- Abmessung: 242mm x 170mm x 18mm
- Gewicht: 552g
- ISBN-13: 9783800156436
- ISBN-10: 3800156431
- Artikelnr.: 23877420
- Herstellerkennzeichnung
- Ulmer Eugen Verlag
- Wollgrasweg 41
- 70599 Stuttgart
- info@ulmer.de
- +4971145070
- Ökosysteme Mitteleuropas aus geobotanischer Sicht
- Verlag: Verlag Eugen Ulmer
- SPE
- Seitenzahl: 230
- Erscheinungstermin: 15. September 2008
- Deutsch
- Abmessung: 242mm x 170mm x 18mm
- Gewicht: 552g
- ISBN-13: 9783800156436
- ISBN-10: 3800156431
- Artikelnr.: 23877420
- Herstellerkennzeichnung
- Ulmer Eugen Verlag
- Wollgrasweg 41
- 70599 Stuttgart
- info@ulmer.de
- +4971145070
Barbara Dierßen unternimmt gemeinsam mit Ihrem Mann die Feldforschung und publiziert zusammen mit ihm. Prof. Dr. Klaus Dierßen ist Direktor des Ökologiezentrums und des Botanischen Instituts der Universität Kiel.
Vorwort des Herausgebers 7 Vorwort der Verfasser 7 1 Moore als Lebensraum 8
1.1 Moorbildung 9 1.1.1 Prozesse der Moorentwicklung 9 1.1.2 Produktion und
Zersetzung von Torfen 11 2 Hydrologie 14 2.1 Moorwasserstände 14 2.2
Wasserzufuhr 14 2.3 Wasserabgabe 15 2.4 Speicherung 16 2.5 Wasserbilanz und
hydrologische Modelle 19 3 Paläoökologie von Torflagerstätten 22 3.1
Methoden paläoökologischer Forschung und Aussagen zur Landschaftsgeschichte
22 3.2 Moorentwicklung 24 3.3 Ausformung von Oberflächenstrukturen 27 4
Klassifikation von Mooren 34 4.1 Hydrologisch-entwicklungsgeschichtliche
Moortypen 34 4.2 Moortypen in Mitteleuropa 42 4.3 Überregionale Moortypen
47 5 Torf 48 5.1 Torfstruktur und -klassifikation 48 5.2 Chemische
Eigenschaften 54 5.2.1 Organische Bestandteile 54 5.2.2 Anorganische
Bestandteile 54 5.3 Torfakkumulation und -zersetzung: Bedeutung der
Torfeigenschaften 57 6 Kohlenstoffhaushalt und Nährstoffumsätze 60 6.1
Kohlenstoffhaushalt 60 6.2 Nährstoffversorgung und Azidität 64 6.2.1
Nährstoffeinträge 64 6.2.2 Nährstoffpfade zwischen Vegetation und
Torfkörper 64 6.2.3 Stickstoffdynamik 70 6.2.4 Phosphor- und Kaliumhaushalt
72 6.3 Biotische Faktoren 73 7 Wesentliche Standortgradienten 74 7.1
Wasserhaushalt 74 7.1.1 Einnischung von Kryptogamen auf Wasserstufen 74
7.1.2 Gefäßpflanzen der Moore im Feuchtegradienten 77 7.2
Aziditätsgradienten 78 7.3 Mikroklima 81 7.4 Der menschliche Einfluss:
Hemerobiestufen 82 7.5 Bioindikation und ökologische Artengruppen 84 8
Vegetation der Moore 86 8.1 Skalen vegetationskundlicher Mooranalyse 86 8.2
Sauergrasbeherrschte Gesellschaften nasser, nährstoffarmer Moorstandorte
(Kl. Scheuchzerio-Caricetea nigrae) 87 8.3 Zwergstrauchbeherrschte
Gesellschaften mäßig nasser, saurer Moorstandorte (Kl. Oxycocco-Sphagnetea)
109 8.4 Gesellschaften produktionsstarker Röhrichte und Großseggenrieder
(Kl. Phragmiti-Magnocaricetea) 116 8.5 Moorgebüsche und Bruchwälder (Kl.
Alnetea glutinosae, Vaccinio-Piceetea) 123 8.6 Vegetation sekundärer
Moorstandorte und entwässerter Torflagerstätten (Kl.
Molinio-Arrhenatheretea) 127 9 Gliederungsansätze für Vegetationskomplexe
135 9.1 Vegetationskomplexe 135 9.2 Moor-Naturraumtypen 135 10 Moore als
Ökosysteme 140 10.1 Phytomasse und Primärproduktion 140 10.2 Fauna
(Konsumenten) 14110.3 Zersetzer 143 10.4 Lebende Moore als Kohlenstoffund
Nährstoffsenken 143 10.5 Entwässerte Moore als Kohlenstoff und
Nährstoffquellen 144 10.6 Moore im Wandel: globale Aspekte 147 11 Nutzung,
Gefährdung, Schutz 150 11.1 Historischer Abriss der Moornutzung 150 11.2
Moore als Torflagerstätten 155 11.3 Land- und forstwirtschaftliche Nutzung
156 11.3.1 Entwässerung und Bewässerung 157 11.3.2 Schadstoffeinträge und
Eutrophierung 159 11.3.3 Dynamik der Moore in der Kulturlandschaft:
Sukzessionen und Moorbrachen 162 11.4 Schutzziele und Schutzkonzepte 164
11.4.1 Schutz von Arten und Populationen 165 11.4.2 Schutz von
Lebensgemeinschaften und ihren Lebensräumen 168 11.4.3 Ressourcenschutz 169
11.4.4 Ökosystemschutz 170 11.4.5 Moorarchäologie und
landschaftsgeschichtliche Bedeutung 170 11.4.6 Ästhetische Bedeutung von
Moorlandschaften 171 12 Strategien und Instrumente zur Umsetzung des
Moorschutzes und der Moorrestitution 174 12.1 Erhaltung und Förderung von
Populationen und Lebensgemeinschaften 175 12.2 Restitution: Entwicklung zu
oligo und mesohemeroben Ökosystemen 176 12.2.1 Hochmoore 176 12.2.2
Restitution aus bäuerlichen Torfstichen 179 12.2.3 Restitution aus
großräumigem maschinellen Abbau 181 12.2.4 Niedermoore 182 12.2.5
Streuwiesen 185 12.2.6 Feuchtwiesen 186 12.2.7 Brachen aus Moorgrünland 187
12.3 Förderung der landschaftsökologischen Funktionen von Mooren 188 12.4
Künftige Entwicklung landwirtschaftlich genutzter Flächen an Moorstandorten
190 12.5 Integrative Ansätze 192 13 Langzeitforschung, Monitoring und
Erfolgskontrollen 194 Literaturverzeichnis 199 Bildquellen 222
Artenregister 223 Sachregister 226
1.1 Moorbildung 9 1.1.1 Prozesse der Moorentwicklung 9 1.1.2 Produktion und
Zersetzung von Torfen 11 2 Hydrologie 14 2.1 Moorwasserstände 14 2.2
Wasserzufuhr 14 2.3 Wasserabgabe 15 2.4 Speicherung 16 2.5 Wasserbilanz und
hydrologische Modelle 19 3 Paläoökologie von Torflagerstätten 22 3.1
Methoden paläoökologischer Forschung und Aussagen zur Landschaftsgeschichte
22 3.2 Moorentwicklung 24 3.3 Ausformung von Oberflächenstrukturen 27 4
Klassifikation von Mooren 34 4.1 Hydrologisch-entwicklungsgeschichtliche
Moortypen 34 4.2 Moortypen in Mitteleuropa 42 4.3 Überregionale Moortypen
47 5 Torf 48 5.1 Torfstruktur und -klassifikation 48 5.2 Chemische
Eigenschaften 54 5.2.1 Organische Bestandteile 54 5.2.2 Anorganische
Bestandteile 54 5.3 Torfakkumulation und -zersetzung: Bedeutung der
Torfeigenschaften 57 6 Kohlenstoffhaushalt und Nährstoffumsätze 60 6.1
Kohlenstoffhaushalt 60 6.2 Nährstoffversorgung und Azidität 64 6.2.1
Nährstoffeinträge 64 6.2.2 Nährstoffpfade zwischen Vegetation und
Torfkörper 64 6.2.3 Stickstoffdynamik 70 6.2.4 Phosphor- und Kaliumhaushalt
72 6.3 Biotische Faktoren 73 7 Wesentliche Standortgradienten 74 7.1
Wasserhaushalt 74 7.1.1 Einnischung von Kryptogamen auf Wasserstufen 74
7.1.2 Gefäßpflanzen der Moore im Feuchtegradienten 77 7.2
Aziditätsgradienten 78 7.3 Mikroklima 81 7.4 Der menschliche Einfluss:
Hemerobiestufen 82 7.5 Bioindikation und ökologische Artengruppen 84 8
Vegetation der Moore 86 8.1 Skalen vegetationskundlicher Mooranalyse 86 8.2
Sauergrasbeherrschte Gesellschaften nasser, nährstoffarmer Moorstandorte
(Kl. Scheuchzerio-Caricetea nigrae) 87 8.3 Zwergstrauchbeherrschte
Gesellschaften mäßig nasser, saurer Moorstandorte (Kl. Oxycocco-Sphagnetea)
109 8.4 Gesellschaften produktionsstarker Röhrichte und Großseggenrieder
(Kl. Phragmiti-Magnocaricetea) 116 8.5 Moorgebüsche und Bruchwälder (Kl.
Alnetea glutinosae, Vaccinio-Piceetea) 123 8.6 Vegetation sekundärer
Moorstandorte und entwässerter Torflagerstätten (Kl.
Molinio-Arrhenatheretea) 127 9 Gliederungsansätze für Vegetationskomplexe
135 9.1 Vegetationskomplexe 135 9.2 Moor-Naturraumtypen 135 10 Moore als
Ökosysteme 140 10.1 Phytomasse und Primärproduktion 140 10.2 Fauna
(Konsumenten) 14110.3 Zersetzer 143 10.4 Lebende Moore als Kohlenstoffund
Nährstoffsenken 143 10.5 Entwässerte Moore als Kohlenstoff und
Nährstoffquellen 144 10.6 Moore im Wandel: globale Aspekte 147 11 Nutzung,
Gefährdung, Schutz 150 11.1 Historischer Abriss der Moornutzung 150 11.2
Moore als Torflagerstätten 155 11.3 Land- und forstwirtschaftliche Nutzung
156 11.3.1 Entwässerung und Bewässerung 157 11.3.2 Schadstoffeinträge und
Eutrophierung 159 11.3.3 Dynamik der Moore in der Kulturlandschaft:
Sukzessionen und Moorbrachen 162 11.4 Schutzziele und Schutzkonzepte 164
11.4.1 Schutz von Arten und Populationen 165 11.4.2 Schutz von
Lebensgemeinschaften und ihren Lebensräumen 168 11.4.3 Ressourcenschutz 169
11.4.4 Ökosystemschutz 170 11.4.5 Moorarchäologie und
landschaftsgeschichtliche Bedeutung 170 11.4.6 Ästhetische Bedeutung von
Moorlandschaften 171 12 Strategien und Instrumente zur Umsetzung des
Moorschutzes und der Moorrestitution 174 12.1 Erhaltung und Förderung von
Populationen und Lebensgemeinschaften 175 12.2 Restitution: Entwicklung zu
oligo und mesohemeroben Ökosystemen 176 12.2.1 Hochmoore 176 12.2.2
Restitution aus bäuerlichen Torfstichen 179 12.2.3 Restitution aus
großräumigem maschinellen Abbau 181 12.2.4 Niedermoore 182 12.2.5
Streuwiesen 185 12.2.6 Feuchtwiesen 186 12.2.7 Brachen aus Moorgrünland 187
12.3 Förderung der landschaftsökologischen Funktionen von Mooren 188 12.4
Künftige Entwicklung landwirtschaftlich genutzter Flächen an Moorstandorten
190 12.5 Integrative Ansätze 192 13 Langzeitforschung, Monitoring und
Erfolgskontrollen 194 Literaturverzeichnis 199 Bildquellen 222
Artenregister 223 Sachregister 226
Vorwort des Herausgebers 7 Vorwort der Verfasser 7 1 Moore als Lebensraum 8
1.1 Moorbildung 9 1.1.1 Prozesse der Moorentwicklung 9 1.1.2 Produktion und
Zersetzung von Torfen 11 2 Hydrologie 14 2.1 Moorwasserstände 14 2.2
Wasserzufuhr 14 2.3 Wasserabgabe 15 2.4 Speicherung 16 2.5 Wasserbilanz und
hydrologische Modelle 19 3 Paläoökologie von Torflagerstätten 22 3.1
Methoden paläoökologischer Forschung und Aussagen zur Landschaftsgeschichte
22 3.2 Moorentwicklung 24 3.3 Ausformung von Oberflächenstrukturen 27 4
Klassifikation von Mooren 34 4.1 Hydrologisch-entwicklungsgeschichtliche
Moortypen 34 4.2 Moortypen in Mitteleuropa 42 4.3 Überregionale Moortypen
47 5 Torf 48 5.1 Torfstruktur und -klassifikation 48 5.2 Chemische
Eigenschaften 54 5.2.1 Organische Bestandteile 54 5.2.2 Anorganische
Bestandteile 54 5.3 Torfakkumulation und -zersetzung: Bedeutung der
Torfeigenschaften 57 6 Kohlenstoffhaushalt und Nährstoffumsätze 60 6.1
Kohlenstoffhaushalt 60 6.2 Nährstoffversorgung und Azidität 64 6.2.1
Nährstoffeinträge 64 6.2.2 Nährstoffpfade zwischen Vegetation und
Torfkörper 64 6.2.3 Stickstoffdynamik 70 6.2.4 Phosphor- und Kaliumhaushalt
72 6.3 Biotische Faktoren 73 7 Wesentliche Standortgradienten 74 7.1
Wasserhaushalt 74 7.1.1 Einnischung von Kryptogamen auf Wasserstufen 74
7.1.2 Gefäßpflanzen der Moore im Feuchtegradienten 77 7.2
Aziditätsgradienten 78 7.3 Mikroklima 81 7.4 Der menschliche Einfluss:
Hemerobiestufen 82 7.5 Bioindikation und ökologische Artengruppen 84 8
Vegetation der Moore 86 8.1 Skalen vegetationskundlicher Mooranalyse 86 8.2
Sauergrasbeherrschte Gesellschaften nasser, nährstoffarmer Moorstandorte
(Kl. Scheuchzerio-Caricetea nigrae) 87 8.3 Zwergstrauchbeherrschte
Gesellschaften mäßig nasser, saurer Moorstandorte (Kl. Oxycocco-Sphagnetea)
109 8.4 Gesellschaften produktionsstarker Röhrichte und Großseggenrieder
(Kl. Phragmiti-Magnocaricetea) 116 8.5 Moorgebüsche und Bruchwälder (Kl.
Alnetea glutinosae, Vaccinio-Piceetea) 123 8.6 Vegetation sekundärer
Moorstandorte und entwässerter Torflagerstätten (Kl.
Molinio-Arrhenatheretea) 127 9 Gliederungsansätze für Vegetationskomplexe
135 9.1 Vegetationskomplexe 135 9.2 Moor-Naturraumtypen 135 10 Moore als
Ökosysteme 140 10.1 Phytomasse und Primärproduktion 140 10.2 Fauna
(Konsumenten) 14110.3 Zersetzer 143 10.4 Lebende Moore als Kohlenstoffund
Nährstoffsenken 143 10.5 Entwässerte Moore als Kohlenstoff und
Nährstoffquellen 144 10.6 Moore im Wandel: globale Aspekte 147 11 Nutzung,
Gefährdung, Schutz 150 11.1 Historischer Abriss der Moornutzung 150 11.2
Moore als Torflagerstätten 155 11.3 Land- und forstwirtschaftliche Nutzung
156 11.3.1 Entwässerung und Bewässerung 157 11.3.2 Schadstoffeinträge und
Eutrophierung 159 11.3.3 Dynamik der Moore in der Kulturlandschaft:
Sukzessionen und Moorbrachen 162 11.4 Schutzziele und Schutzkonzepte 164
11.4.1 Schutz von Arten und Populationen 165 11.4.2 Schutz von
Lebensgemeinschaften und ihren Lebensräumen 168 11.4.3 Ressourcenschutz 169
11.4.4 Ökosystemschutz 170 11.4.5 Moorarchäologie und
landschaftsgeschichtliche Bedeutung 170 11.4.6 Ästhetische Bedeutung von
Moorlandschaften 171 12 Strategien und Instrumente zur Umsetzung des
Moorschutzes und der Moorrestitution 174 12.1 Erhaltung und Förderung von
Populationen und Lebensgemeinschaften 175 12.2 Restitution: Entwicklung zu
oligo und mesohemeroben Ökosystemen 176 12.2.1 Hochmoore 176 12.2.2
Restitution aus bäuerlichen Torfstichen 179 12.2.3 Restitution aus
großräumigem maschinellen Abbau 181 12.2.4 Niedermoore 182 12.2.5
Streuwiesen 185 12.2.6 Feuchtwiesen 186 12.2.7 Brachen aus Moorgrünland 187
12.3 Förderung der landschaftsökologischen Funktionen von Mooren 188 12.4
Künftige Entwicklung landwirtschaftlich genutzter Flächen an Moorstandorten
190 12.5 Integrative Ansätze 192 13 Langzeitforschung, Monitoring und
Erfolgskontrollen 194 Literaturverzeichnis 199 Bildquellen 222
Artenregister 223 Sachregister 226
1.1 Moorbildung 9 1.1.1 Prozesse der Moorentwicklung 9 1.1.2 Produktion und
Zersetzung von Torfen 11 2 Hydrologie 14 2.1 Moorwasserstände 14 2.2
Wasserzufuhr 14 2.3 Wasserabgabe 15 2.4 Speicherung 16 2.5 Wasserbilanz und
hydrologische Modelle 19 3 Paläoökologie von Torflagerstätten 22 3.1
Methoden paläoökologischer Forschung und Aussagen zur Landschaftsgeschichte
22 3.2 Moorentwicklung 24 3.3 Ausformung von Oberflächenstrukturen 27 4
Klassifikation von Mooren 34 4.1 Hydrologisch-entwicklungsgeschichtliche
Moortypen 34 4.2 Moortypen in Mitteleuropa 42 4.3 Überregionale Moortypen
47 5 Torf 48 5.1 Torfstruktur und -klassifikation 48 5.2 Chemische
Eigenschaften 54 5.2.1 Organische Bestandteile 54 5.2.2 Anorganische
Bestandteile 54 5.3 Torfakkumulation und -zersetzung: Bedeutung der
Torfeigenschaften 57 6 Kohlenstoffhaushalt und Nährstoffumsätze 60 6.1
Kohlenstoffhaushalt 60 6.2 Nährstoffversorgung und Azidität 64 6.2.1
Nährstoffeinträge 64 6.2.2 Nährstoffpfade zwischen Vegetation und
Torfkörper 64 6.2.3 Stickstoffdynamik 70 6.2.4 Phosphor- und Kaliumhaushalt
72 6.3 Biotische Faktoren 73 7 Wesentliche Standortgradienten 74 7.1
Wasserhaushalt 74 7.1.1 Einnischung von Kryptogamen auf Wasserstufen 74
7.1.2 Gefäßpflanzen der Moore im Feuchtegradienten 77 7.2
Aziditätsgradienten 78 7.3 Mikroklima 81 7.4 Der menschliche Einfluss:
Hemerobiestufen 82 7.5 Bioindikation und ökologische Artengruppen 84 8
Vegetation der Moore 86 8.1 Skalen vegetationskundlicher Mooranalyse 86 8.2
Sauergrasbeherrschte Gesellschaften nasser, nährstoffarmer Moorstandorte
(Kl. Scheuchzerio-Caricetea nigrae) 87 8.3 Zwergstrauchbeherrschte
Gesellschaften mäßig nasser, saurer Moorstandorte (Kl. Oxycocco-Sphagnetea)
109 8.4 Gesellschaften produktionsstarker Röhrichte und Großseggenrieder
(Kl. Phragmiti-Magnocaricetea) 116 8.5 Moorgebüsche und Bruchwälder (Kl.
Alnetea glutinosae, Vaccinio-Piceetea) 123 8.6 Vegetation sekundärer
Moorstandorte und entwässerter Torflagerstätten (Kl.
Molinio-Arrhenatheretea) 127 9 Gliederungsansätze für Vegetationskomplexe
135 9.1 Vegetationskomplexe 135 9.2 Moor-Naturraumtypen 135 10 Moore als
Ökosysteme 140 10.1 Phytomasse und Primärproduktion 140 10.2 Fauna
(Konsumenten) 14110.3 Zersetzer 143 10.4 Lebende Moore als Kohlenstoffund
Nährstoffsenken 143 10.5 Entwässerte Moore als Kohlenstoff und
Nährstoffquellen 144 10.6 Moore im Wandel: globale Aspekte 147 11 Nutzung,
Gefährdung, Schutz 150 11.1 Historischer Abriss der Moornutzung 150 11.2
Moore als Torflagerstätten 155 11.3 Land- und forstwirtschaftliche Nutzung
156 11.3.1 Entwässerung und Bewässerung 157 11.3.2 Schadstoffeinträge und
Eutrophierung 159 11.3.3 Dynamik der Moore in der Kulturlandschaft:
Sukzessionen und Moorbrachen 162 11.4 Schutzziele und Schutzkonzepte 164
11.4.1 Schutz von Arten und Populationen 165 11.4.2 Schutz von
Lebensgemeinschaften und ihren Lebensräumen 168 11.4.3 Ressourcenschutz 169
11.4.4 Ökosystemschutz 170 11.4.5 Moorarchäologie und
landschaftsgeschichtliche Bedeutung 170 11.4.6 Ästhetische Bedeutung von
Moorlandschaften 171 12 Strategien und Instrumente zur Umsetzung des
Moorschutzes und der Moorrestitution 174 12.1 Erhaltung und Förderung von
Populationen und Lebensgemeinschaften 175 12.2 Restitution: Entwicklung zu
oligo und mesohemeroben Ökosystemen 176 12.2.1 Hochmoore 176 12.2.2
Restitution aus bäuerlichen Torfstichen 179 12.2.3 Restitution aus
großräumigem maschinellen Abbau 181 12.2.4 Niedermoore 182 12.2.5
Streuwiesen 185 12.2.6 Feuchtwiesen 186 12.2.7 Brachen aus Moorgrünland 187
12.3 Förderung der landschaftsökologischen Funktionen von Mooren 188 12.4
Künftige Entwicklung landwirtschaftlich genutzter Flächen an Moorstandorten
190 12.5 Integrative Ansätze 192 13 Langzeitforschung, Monitoring und
Erfolgskontrollen 194 Literaturverzeichnis 199 Bildquellen 222
Artenregister 223 Sachregister 226