Der Autor beschreibt eine sorgfältig recherchierte Zusammenfassung aller Schriften, die von der Gottesbürgerschaft künden. Schon auf den ersten Seiten erfreut diese jugendlich frisch formulierte Einladung zu einer Städtereise in das Land Utopia. Alle tradierten Versionen der Gottesstaaten von der Antike bis zur Neuzeit finden Erwähnung. Zudem wird Wert darauf gelegt, das Ganze auch für Einsteiger verständlich zu gestalten. Also bindet der Verfasser die Vielfalt der anspruchsvollen Werke in leichte Dialoge von Jugendlichen, die sich auf eine ungewöhnliche Entdeckungsreise begeben haben. Zu…mehr
Der Autor beschreibt eine sorgfältig recherchierte Zusammenfassung aller Schriften, die von der Gottesbürgerschaft künden. Schon auf den ersten Seiten erfreut diese jugendlich frisch formulierte Einladung zu einer Städtereise in das Land Utopia. Alle tradierten Versionen der Gottesstaaten von der Antike bis zur Neuzeit finden Erwähnung. Zudem wird Wert darauf gelegt, das Ganze auch für Einsteiger verständlich zu gestalten. Also bindet der Verfasser die Vielfalt der anspruchsvollen Werke in leichte Dialoge von Jugendlichen, die sich auf eine ungewöhnliche Entdeckungsreise begeben haben. Zu viert spekulieren sie, was uns die Urheber mit ihren Schriften nahebringen wollten. Dem Leser bietet diese Dramaturgie viel Raum zum Kennenlernen, Mitdenken und Weiterforschen. Solche wundervollen Sonnenstädte bleiben unerreichbar für profane Weltenbummler. Um in der Gottesbürgerschaft anzukommen, muss der Suchende ein Philosoph geworden sein, dem Einlass gewährt worden ist in der solaren Stadt, in der alles, was geschieht, aus der Kraft der Gottesnähe bestimmt und geordnet wird.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Dr. Martin Zichner (*1940) promovierte als Veterinärmediziner, wurde danach Leiter eines Wissenschaftlichen Dienstes in der Großindustrie. Parallel dazu entbrannte seine Leidenschaft für geistesgeschichtliche Themen. Im Laufe der Jahre veröffentlichte er nach verschiedenen Studienreisen etliche Bücher, z. B. "Das maurische Spanien", "Auf der heiligen Straße von Athen nach Eleusis", "Die große Lebensspirale: Dantes geistige Botschaft" und "Wege durch geheime Türen". Zeitlebens inspiriert haben ihn tradierte Lehren von Mithras, Zarathustra, Mani, Rumi, Jakob Böhme, Lessing, Mahatma Gandhi und Tagore.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826