Der abenteuerliche Roman von weissen Mächten und schwarzen Rebellen im südlichen Afrika während der turbulenten Zeit des Busch- und Guerillakrieges in Moçambique und Rhodesien 1974 1978.
Im Wahljahr 2005 trifft der Verteidigungsminister von Moçambique, Moses Matuya, den gemischtrassigen, jungen deutschen Industriellen, Thomas Eckmann, auf einer Party im Sheraton Hotel, Harare, Zimbabwe. Es beginnt eine interessante Reise in die Vergangenheit. In München verschwinden geheimnisvolle Papiere aus dem Safe des Grossindustriellen Theodor Eckmann, der sich darauf in seinem Büro erschiesst. Stehen die gestohlenen Dokumente im Zusammenhang mit Eckmanns früheren Reisen in Afrika?
Der BND-Agent Mark Heller, Schürzenjäger und Spötter, reist, zusammen mit Sonja Eckmann und Sandro Forst, ins südliche Afrika. Sigismund von Gutleben und Carmen Silva verlassen Europa ebenfalls in Richtung Afrika. Von Moskauaus verlässt die schöne KGB-Agentin Maria Anastasia Wassilowa, getarnt als deutsche Journalistin Helga Pfitzner, die Sowjetunion. Kurz vor der Nelkenrevolution in Portugal und dem Zusammenbruch des lusitanischen Weltreiches begeben sich die deutschen und russischen Afrikabesucher auf eine gefährliche und abenteuerliche Reise durch Portugiesisch-Ostafrika, wo der Kolonialkrieg immer noch mit grosser Heftigkeit geführt wird. Dort stossen sie auf den genialen Guerillakämpfer Moses Matuya, der immer wieder für neue Überraschungen sorgt.
Ein paar Jahre später treffen sich die Reisenden wieder, diesmal in Rhodesien. Hier begegnen sie Dominique Danislav, der den fanatischen, aber klugen Terroristen Johnny Nkolo verfolgt. Auf welcher Seite steht der schwarze Freiheitsführer Moses Matuya?
Im Wahljahr 2005 trifft der Verteidigungsminister von Moçambique, Moses Matuya, den gemischtrassigen, jungen deutschen Industriellen, Thomas Eckmann, auf einer Party im Sheraton Hotel, Harare, Zimbabwe. Es beginnt eine interessante Reise in die Vergangenheit. In München verschwinden geheimnisvolle Papiere aus dem Safe des Grossindustriellen Theodor Eckmann, der sich darauf in seinem Büro erschiesst. Stehen die gestohlenen Dokumente im Zusammenhang mit Eckmanns früheren Reisen in Afrika?
Der BND-Agent Mark Heller, Schürzenjäger und Spötter, reist, zusammen mit Sonja Eckmann und Sandro Forst, ins südliche Afrika. Sigismund von Gutleben und Carmen Silva verlassen Europa ebenfalls in Richtung Afrika. Von Moskauaus verlässt die schöne KGB-Agentin Maria Anastasia Wassilowa, getarnt als deutsche Journalistin Helga Pfitzner, die Sowjetunion. Kurz vor der Nelkenrevolution in Portugal und dem Zusammenbruch des lusitanischen Weltreiches begeben sich die deutschen und russischen Afrikabesucher auf eine gefährliche und abenteuerliche Reise durch Portugiesisch-Ostafrika, wo der Kolonialkrieg immer noch mit grosser Heftigkeit geführt wird. Dort stossen sie auf den genialen Guerillakämpfer Moses Matuya, der immer wieder für neue Überraschungen sorgt.
Ein paar Jahre später treffen sich die Reisenden wieder, diesmal in Rhodesien. Hier begegnen sie Dominique Danislav, der den fanatischen, aber klugen Terroristen Johnny Nkolo verfolgt. Auf welcher Seite steht der schwarze Freiheitsführer Moses Matuya?