Einer der erfolgreichsten jungen amerikanischen Autoren mit einer genreübergreifenden Geschichte aus Detektivroman und Krankheitsschilderung a la Oliver Sacks. Messerscharfe Dialoge, durchtriebener Sprachwitz und die Komplexität des Plots finden sich Seite an Seite mit einer Charakterisierung Brooklyns.
Lionel Essrog wächst in einem Waisenhaus in Brooklyn auf und leidet am Tourette-Syndrom, einem unkontrollierbaren Zwang zu sprachlichen und motorischen Tics. Als Frank Minna, für ihn eine Art Vaterfigur, ermordet aufgefunden wird, nimmt der Sonderling Lionel auf eigene Faust die Spur des Täters auf.
Das Waisenhaus St. Vincents, in Brooklyn, frühe siebziger Jahre. Für Lionel Essrog, der am Tourette-Syndrom leidet (dessen Symptome u.a. darin bestehen Unsinn zu reden, alles und jeden in Reichweite zu berühren und umherliegende Gegenstände neu zu arrangieren), ist Frank Minna so etwas wie ein Erlöser. Der im ganzen Viertel beliebte Ganove taucht eines Tages auf und nimmt Lionel und drei weitere Jungs mit auf seine mysteriösen Jobs quer durch Brooklyn. Aus den vier Waisen werden so die Minna Men, die von Detektei- bis Fahrdiensten alles anbieten. Ihre Tage und Nächte drehen sich um Frank, den Prinzen von Brooklyn, der mit großer Klappe durchs Leben eilt. Dann kommt die furchtbare Nacht, in der Frank niedergestochen wird und Lionel auf sich selbst gestellt ist. Auf der Suche nach Franks Mörder verstrickt er sich tiefer und tiefer in Brooklyns Unterwelt und versucht sich in den Verflechtungen aus Drohungen und Gefälligkeiten zurechtzufinden, die die geheimen und unüberschaubare
Erläuterung:
Das Tourette-Syndrom ist Ende des 19. Jahrhunderts erstmals von dem französischen Mediziner Gilles De La Tourette erforscht worden.
Die Patienten dieser organischen Störung leiden unter sogenannten Tics, zwanghaften Bewegungsabläufen oder Lautäußerungen, die sich als Repetitionen, Wortverdrehungen und Beschimpfungen zeigen und immer wieder einzeln oder serienartig auftreten können.
Wissenschaftliche Untersuchungen ergaben als vermutliche Ursache eine Fehlfunktion im Zusammenspiel verschiedener Hirnzentren.
Lionel Essrog wächst in einem Waisenhaus in Brooklyn auf und leidet am Tourette-Syndrom, einem unkontrollierbaren Zwang zu sprachlichen und motorischen Tics. Als Frank Minna, für ihn eine Art Vaterfigur, ermordet aufgefunden wird, nimmt der Sonderling Lionel auf eigene Faust die Spur des Täters auf.
Das Waisenhaus St. Vincents, in Brooklyn, frühe siebziger Jahre. Für Lionel Essrog, der am Tourette-Syndrom leidet (dessen Symptome u.a. darin bestehen Unsinn zu reden, alles und jeden in Reichweite zu berühren und umherliegende Gegenstände neu zu arrangieren), ist Frank Minna so etwas wie ein Erlöser. Der im ganzen Viertel beliebte Ganove taucht eines Tages auf und nimmt Lionel und drei weitere Jungs mit auf seine mysteriösen Jobs quer durch Brooklyn. Aus den vier Waisen werden so die Minna Men, die von Detektei- bis Fahrdiensten alles anbieten. Ihre Tage und Nächte drehen sich um Frank, den Prinzen von Brooklyn, der mit großer Klappe durchs Leben eilt. Dann kommt die furchtbare Nacht, in der Frank niedergestochen wird und Lionel auf sich selbst gestellt ist. Auf der Suche nach Franks Mörder verstrickt er sich tiefer und tiefer in Brooklyns Unterwelt und versucht sich in den Verflechtungen aus Drohungen und Gefälligkeiten zurechtzufinden, die die geheimen und unüberschaubare
Erläuterung:
Das Tourette-Syndrom ist Ende des 19. Jahrhunderts erstmals von dem französischen Mediziner Gilles De La Tourette erforscht worden.
Die Patienten dieser organischen Störung leiden unter sogenannten Tics, zwanghaften Bewegungsabläufen oder Lautäußerungen, die sich als Repetitionen, Wortverdrehungen und Beschimpfungen zeigen und immer wieder einzeln oder serienartig auftreten können.
Wissenschaftliche Untersuchungen ergaben als vermutliche Ursache eine Fehlfunktion im Zusammenspiel verschiedener Hirnzentren.
Tic im Alter
Schlimm, in den siebziger Jahren in einem Waisenhaus aufwachsen zu müssen. Noch schlimmer, wenn dieses sich im tiefsten Brooklyn befindet. Nahezu unvorstellbar jedoch, wenn man - wie der Ich-Erzähler - ein "Touretter" ist, dessen Tic im Alter von zwölf Jahren darin besteht, seine Mitmenschen anfassen, umarmen und küssen zu müssen ... Nicht wirklich der beste Weg sich an einem solchen Ort Freunde zu machen, zumal niemand dieses Verhalten wirklich als Ausprägung einer Krankheit erkennt.
Klar, dass es da fast ein Quantensprung ist, als plötzlich dieser Mann - Frank Minna - ankommt und ein Quartett bis dato lose verfeindeter Jungs (alle ohne Anverwandte, daher "Motherless Brooklyn") regelmäßig aus dem Heim holt, damit sie Transportarbeiten für ihn durchführen.
Freakshow
Die Entlohnung ist nicht der Rede wert (ein paar Dollar, ein Bier, etwas zu essen), aber für diese Kinder ist es, als hätten sie eine neue Familie gefunden. Der Kleinganove Minna bringt ihnen mehr über das Leben bei, als alle ihre Lehrer zusammengenommen. Er ist es auch, der dafür sorgt, dass Protagonist Lionel, sein Etikett "Freakshow" erhält - so wie Tony der Italiener und Gilbert nicht eben mit Geistesgaben gesegnet ist - und genau dadurch Teil der Gemeinschaft wird.
Und Minna ist es zu verdanken, dass Lionel endlich weiß, woher seine Tics kommen und dass er nicht der einzige Mensch auf der Welt ist, der an "so etwas" leidet.
Wen wundert es also, dass Frank Minna für diesen Jungen eine ganz besondere Bedeutung bekommt. Seine Leichtigkeit, das Leben zu nehmen und sein Witz - das beeindruckt und prägt Lionel.
So will er werden, so MUSS er werden.
Minna hilft ihm aus der Sprachlosigkeit, um ihn in eine Flut von Worten zu stürzen - als Ergebnis ergänzt bzw. ersetzt "der Freak" seine bisherigen Tics durch Echolalie (das unfreiwillige Wiederholen von Worten), Koprolalie (das zwanghafte Ausstoßen von Flüchen oder Obszönitäten), dem Bedürfnis frei zu assoziieren oder Wortspiele zu kreieren. - Großes Kompliment an dieser Stelle an Übersetzer Michael Zöllner, der seinerseits wahre Meisterleistungen bei der Bildung ähnlich klingender Wortschöpfungen vollbracht hat.
Schnitt - Zwei Jahre später:
Minna, den irgendjemand ziemlich massiv aus der Stadt vertrieben hat, kehrt zurück - verbittert, härter, entschlossener und mit einer neuen Aufgabe für "seine Jungs": Detektive werden. In der Praxis stellt es sich allerdings so dar: angezapfte Leitungen abhören, Geld eintreiben, mysteriöse Pakte abholen, Leute beschatten oder durch ihre pure Präsenz einschüchtern.
Schnitt - nochmals 15 Jahre später
Frank Minna ist tot. Umgebracht. Fast vor den Augen seiner Schützlinge. Grund genug für Lionel Essrog - ungeachtet der damit verbundenen Schwierigkeiten, Drohungen, ja sogar Gefahren für sein eigenes Leben, alles daran zu setzen, die Person(en) zu finden, die für den Tod seines Mentors verantwortlich ist/sind.
Was dann passiert, ist nicht nur spannend, sondern eine unglaublich rasante Verfolgungsjagd, deren Tempo durch die periodisch auftretenden Anfälle des Helden auf teilweise fast unerträgliche Weise gesteigert wird.
So fühlbar sind seine Qualen, dass sich auch der Leser dem hilflosen Ausgeliefert sein kaum entziehen kann. So etwa wenn der Touretter vergeblich versucht, sich zu artikulieren und einen wichtigen Sachverhalt klar zu schildern, doch stattdessen von seinen Tics kontrolliert und beherrscht wird. Man möchte ihm helfen - wie einem Stotterer oder einem Dreijährigen in seiner Wortfindungs-Phase - und kann es doch nicht.
Action und Witz inklusive
Dann kommt der Punkt, an dem es dem Leser absolut nachvollziehbar, ja fast logisch erscheint, alles sechsmal berühren zu müssen, auf Oberflächen zu klopfen, permanent die eigene Umgebung ins Visier zu nehmen.
Angereichert wird das Ganze durch die stellenweise (unfreiwillige) Komik mancher Situationen - wenn etwa der Detektiv der Mordkommission der Ansicht ist, Lionel spräche in super-heißem Straßenslang mit ihm, während dieser nur seine Koprolalie auslebt: "Tourette ist der Shitsohn" "Keine Angst, ich werde ihm nicht sagen, wer ihn verraten hat."
Alles in allem kann man sagen, dass es hier einem Autor gelungen ist, einen packenden Krimi, hintergründige Handlung, Action und Witz inklusive, und gleichzeitig eine ungemein interessante Story in der Story zu schaffen: dem Leser nämlich Einblick zu verschaffen in das Leben mit dem Tourette-Syndrom, ohne die Betroffenen dabei vorzuführen.
Fazit: 370 Seiten, bei denen sich jede Zeile lohnt - unbedingt lesen! (Michaela Pelz, krimi-forum.de)
"Wenn Lethem die Starkstromkabel populärer Genres kurzschließt, um dann den Funkenschlag zu beschreiben, schlägt sein Witz voll durch." (The Voice Literary Supplement)
Schlimm, in den siebziger Jahren in einem Waisenhaus aufwachsen zu müssen. Noch schlimmer, wenn dieses sich im tiefsten Brooklyn befindet. Nahezu unvorstellbar jedoch, wenn man - wie der Ich-Erzähler - ein "Touretter" ist, dessen Tic im Alter von zwölf Jahren darin besteht, seine Mitmenschen anfassen, umarmen und küssen zu müssen ... Nicht wirklich der beste Weg sich an einem solchen Ort Freunde zu machen, zumal niemand dieses Verhalten wirklich als Ausprägung einer Krankheit erkennt.
Klar, dass es da fast ein Quantensprung ist, als plötzlich dieser Mann - Frank Minna - ankommt und ein Quartett bis dato lose verfeindeter Jungs (alle ohne Anverwandte, daher "Motherless Brooklyn") regelmäßig aus dem Heim holt, damit sie Transportarbeiten für ihn durchführen.
Freakshow
Die Entlohnung ist nicht der Rede wert (ein paar Dollar, ein Bier, etwas zu essen), aber für diese Kinder ist es, als hätten sie eine neue Familie gefunden. Der Kleinganove Minna bringt ihnen mehr über das Leben bei, als alle ihre Lehrer zusammengenommen. Er ist es auch, der dafür sorgt, dass Protagonist Lionel, sein Etikett "Freakshow" erhält - so wie Tony der Italiener und Gilbert nicht eben mit Geistesgaben gesegnet ist - und genau dadurch Teil der Gemeinschaft wird.
Und Minna ist es zu verdanken, dass Lionel endlich weiß, woher seine Tics kommen und dass er nicht der einzige Mensch auf der Welt ist, der an "so etwas" leidet.
Wen wundert es also, dass Frank Minna für diesen Jungen eine ganz besondere Bedeutung bekommt. Seine Leichtigkeit, das Leben zu nehmen und sein Witz - das beeindruckt und prägt Lionel.
So will er werden, so MUSS er werden.
Minna hilft ihm aus der Sprachlosigkeit, um ihn in eine Flut von Worten zu stürzen - als Ergebnis ergänzt bzw. ersetzt "der Freak" seine bisherigen Tics durch Echolalie (das unfreiwillige Wiederholen von Worten), Koprolalie (das zwanghafte Ausstoßen von Flüchen oder Obszönitäten), dem Bedürfnis frei zu assoziieren oder Wortspiele zu kreieren. - Großes Kompliment an dieser Stelle an Übersetzer Michael Zöllner, der seinerseits wahre Meisterleistungen bei der Bildung ähnlich klingender Wortschöpfungen vollbracht hat.
Schnitt - Zwei Jahre später:
Minna, den irgendjemand ziemlich massiv aus der Stadt vertrieben hat, kehrt zurück - verbittert, härter, entschlossener und mit einer neuen Aufgabe für "seine Jungs": Detektive werden. In der Praxis stellt es sich allerdings so dar: angezapfte Leitungen abhören, Geld eintreiben, mysteriöse Pakte abholen, Leute beschatten oder durch ihre pure Präsenz einschüchtern.
Schnitt - nochmals 15 Jahre später
Frank Minna ist tot. Umgebracht. Fast vor den Augen seiner Schützlinge. Grund genug für Lionel Essrog - ungeachtet der damit verbundenen Schwierigkeiten, Drohungen, ja sogar Gefahren für sein eigenes Leben, alles daran zu setzen, die Person(en) zu finden, die für den Tod seines Mentors verantwortlich ist/sind.
Was dann passiert, ist nicht nur spannend, sondern eine unglaublich rasante Verfolgungsjagd, deren Tempo durch die periodisch auftretenden Anfälle des Helden auf teilweise fast unerträgliche Weise gesteigert wird.
So fühlbar sind seine Qualen, dass sich auch der Leser dem hilflosen Ausgeliefert sein kaum entziehen kann. So etwa wenn der Touretter vergeblich versucht, sich zu artikulieren und einen wichtigen Sachverhalt klar zu schildern, doch stattdessen von seinen Tics kontrolliert und beherrscht wird. Man möchte ihm helfen - wie einem Stotterer oder einem Dreijährigen in seiner Wortfindungs-Phase - und kann es doch nicht.
Action und Witz inklusive
Dann kommt der Punkt, an dem es dem Leser absolut nachvollziehbar, ja fast logisch erscheint, alles sechsmal berühren zu müssen, auf Oberflächen zu klopfen, permanent die eigene Umgebung ins Visier zu nehmen.
Angereichert wird das Ganze durch die stellenweise (unfreiwillige) Komik mancher Situationen - wenn etwa der Detektiv der Mordkommission der Ansicht ist, Lionel spräche in super-heißem Straßenslang mit ihm, während dieser nur seine Koprolalie auslebt: "Tourette ist der Shitsohn" "Keine Angst, ich werde ihm nicht sagen, wer ihn verraten hat."
Alles in allem kann man sagen, dass es hier einem Autor gelungen ist, einen packenden Krimi, hintergründige Handlung, Action und Witz inklusive, und gleichzeitig eine ungemein interessante Story in der Story zu schaffen: dem Leser nämlich Einblick zu verschaffen in das Leben mit dem Tourette-Syndrom, ohne die Betroffenen dabei vorzuführen.
Fazit: 370 Seiten, bei denen sich jede Zeile lohnt - unbedingt lesen! (Michaela Pelz, krimi-forum.de)
"Wenn Lethem die Starkstromkabel populärer Genres kurzschließt, um dann den Funkenschlag zu beschreiben, schlägt sein Witz voll durch." (The Voice Literary Supplement)
Perlentaucher-Notiz zur ZEIT-Rezension
Sacha Verna unterscheidet drei Sorten von Schriftstellern: solche mit Aufklärungsanspruch, solche mit Therapierungswünschen und solche mit Unterhaltungsanspruch, die im besten Fall nebenbei auch noch politisch aufklären. Solch ein bester Fall ist nun mit Jonathan Lethem eingetreten, behauptet Verna, sein Roman sei spannend, intelligent und gut geschrieben. Nein, mehr als gut geschrieben, schwärmt die Rezensentin: er brennt ein sprachliches Feuerwerk ab, eine Lobeshymne auf den Stadtteil Brooklyn, der zwar ziemlich pittoresk wirke, weil die Geschichte teilweise im Gangstermilieu spielt, aber dennoch nicht erfunden. Dass dieser Roman wahre Wortkaskaden abfeuert, die die Rezensentin Begeisterungsrufe anstimmen lässt, liegt auch an der Hauptfigur des Romans, gesteht Verna, dem Ich-Erzähler Lionel Essrog, auch "freie Freakshow" genannt, der nämlich am Tourette-Syndrom leidet und dem alles Mögliche unkontrolliert entgleitet. Die Geschichte komme aber ohne falsche Sentimentalität und Betroffenheit aus, beteuert Verna, da steuere Lethems Hang zur Übertreibung und Parodierung schon gegen. Auf deutsch lese sich das ganze nur halb so spritzig wie Original, sei aber dennoch unbedingt zu empfehlen.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 12.12.2019Zerrwelt im Klarspiegel
Edward Nortons ambitionierte Verfilmung des Romans "Motherless Brooklyn" ist eine detailreiche Zeitreise
Lionel Essrog hat eine Macke. Er hat Glas im Hirn, so bezeichnet er das Syndrom, dass er immer wieder unkontrolliert schräges Zeug äußert. Sinnlose Silben, die er auch mit viel Kaugummi nicht zurückhalten kann. Er klingt dann wie ein Spinner, dabei ist ansonsten mit seinem Kopf alles in Ordnung. Es ist halt so, als würde er mit einem Anarchisten zusammenleben, auch das ist eine seiner Formulierungen. Als Erzähler des Films "Motherless Brooklyn" aus dem Off klingt Lionel hingegen ganz normal, so, als hätte er immer schon den Überblick gehabt. Das gilt aber wohl erst vom Ende dieser großen und verschlungenen Geschichte her. Sie spielt in New York in den 1950er Jahren.
Lionel arbeitet für den Privatdetektiv Frank Minna (Bruce Willis), der gleich zu Beginn umgebracht wird. Vor vielen Jahren hat Frank den Waisenjungen Lionel, wegen seiner Macke auch "Freakshow" und wegen seiner Herkunft manchmal einfach "Brooklyn" genannt, unter seine Fittiche genommen. Ein fotografisches Gedächtnis ist eines der Talente, die Lionel zur Tätigkeit eines Detektivs befähigen. Mit dem Mord an Frank Minna nimmt ein Kriminalfall Konturen an, der tief in den korrupten Strukturen von New York verwurzelt zu sein scheint. Und Lionel macht sich tapsig daran, vielen Fäden nachzugehen. Er ist alles andere als einer dieser hartgesottenen Typen, wie sie Humphrey Bogart häufig spielte, nach Romanen von Raymond Chandler und Kollegen. Lionel ist eher ein Romantiker, der dann aber an der Aufgabe wächst, die er sich gestellt hat, als Nachfolger und Rächer seines Mentors. Er tut so, als wäre er Journalist, und deckt auch tatsächlich eine Menge auf. Der Stadtentwickler Moses Randolph (Alec Baldwin in einer prächtigen Schurkenrolle) geht mit seinen gigantomanen Plänen gelegentlich auch über Leichen, vor allem aber vernichtet er die Wohnungen vieler einfacher Menschen, darunter sehr viele schwarze New Yorker.
Bei der rassistischen "Slumbeseitigung" bezieht Norton sich auch auf eine historische Figur: Robert Moses wurde gelegentlich als "der Mann, der New York erfand", bezeichnet. In den Diskussionen über seine Konzeptionen ging es immer wieder auch darum, inwiefern die großflächigen Pläne diskriminierende oder segregierende Aspekte hatten. Norton geht mit der Figur von Moses Randolph deutlich über den historischen Robert Moses hinaus: Er zeichnet einen Mann mit einem Übermenschensyndrom, einen Technokraten, bei dem die Korruption in den Beziehungen zur Stadtverwaltung eher so etwas wie Kleinkram ist, etwas, womit man Bürokraten an Pläne gewöhnt, die ihre Befugnisse sowieso weit übersteigen.
Der tiefen Stadt mit ihren Netzwerken weißer Männer stehen die zahlreichen Figuren gegenüber, die in "Motherless Brooklyn" auf der anderen Seite stehen: eine resolute Bürgerrechtlerin (Gugu Mbatha-Raw), ein Jazztrompeter (Michael K. Williams, bekannt als Omar aus der Serie "The Wire") und dann auch noch Paul, der rechtschaffene Bruder von Moses Randolph (wieder einmal eine große, kleine Rolle für Willem Dafoe).
Für den Schauspieler Edward Norton war "Motherless Brooklyn" ein Herzensprojekt. Er ging dabei von dem gleichnamigem Roman von Jonathan Lethem aus, einem Autor, der, man denke auch an "The Fortress of Solitude", immer zugleich Stadthistoriker und Kulturmythologe ist. Schon 1999 sicherte Norton sich die Rechte, er war damals einer der aufstrebenden jungen Stars in Hollywood, er spielte neben Brad Pitt in "Fight Club", und er führte bei der Komödie "Keeping the Faith" auch schon einmal Regie. In den zwanzig Jahren, die seither vergangen sind, lief dann aber nicht immer alles rund für Norton, er hat inzwischen in der Branche eher das Image eines Schwierigen. Das dürfte sich nun, da es mit "Motherless Brooklyn" doch noch geklappt hat, wieder ändern.
Für seine Adaption hat Norton - neben vielen im Detail - eine entscheidende Veränderung gegenüber der Vorlage vorgenommen: er lässt die Geschichte in den späten 1950er Jahren spielen, während Lethem sie in seiner Erzählergegenwart, also vierzig Jahren später, situiert hatte. Damit bekommen die Schichtungen der kulturellen Überlieferung zusätzliches Gewicht. Der Roman lässt sich ohne Weiteres als Pastiche lesen, ein weißer Nerd spielt noch einmal mit den Formeln des "Hardboiled"-Genres und verleiht ihm mit einem Beiseite-Sprecher einen untypischen, gebrochenen Helden. Norton hingegen kehrt gleichsam an den Ursprung zurück, weiß aber natürlich, dass das nicht so einfach geht. So wird vor allem der Jazz der Schlüssel zu allen anderen Aspekten dieser Geschichte: Der "Trumpet Man" spielt die Nummer, zu der Lionel schließlich einen vorsichtigen Tanz wagen muss, ein Mann auf fremdem Terrain, ein ewig Einsamer, der plötzlich von einer schönen Afroamerikanerin zu sicheren Schritten geführt wird. Lionel, der "Mutterlose", verbindet in diesem Moment die Gegenkultur von Harlem mit der anderen Gegenkultur des historischen Brooklyn.
Norton schlägt allerdings eine musikalische Brücke in die Gegenwart. Er hat Daniel Pemberton für einen elegischen Soundtrack verpflichtet, und Thom Yorke von Radiohead steuert einen Song bei. Heute ist Brooklyn das größte Hipsterviertel von New York. Und die Vereinigten Staaten haben einen Präsidenten, der als Immobilienentwickler begann, sodass man bei der Figur von Moses Randolph unweigerlich auch an Donald Trump denken mag, oder eher noch an dessen Vater Fred C. Trump. Vor diesem Hintergrund erweist sich das, was man auch für Nortons Nostalgie halten könnte, als eine Idee von Gegenwartskritik: Er kreuzt eine Zeit, in der ein Mann mit einer Macke noch bis zu einem Tyrannen in die Sauna vordringen konnte, um mit ihm einen philosophierenden Dialog zu führen, mit einer Zeit, in der die Hybris der Macht in Amerika moralisch leer ist. Sie ist nicht einmal jenseits von Gut und Böse, sondern zeigt sich als eine Entstellung der Eigenschaft, die Lionel so richtig "mutterlos" macht: Sein Tourette-Syndrom, mit dem er scheinbar alles zerfallen lässt, macht ihn zum Mann, der alles zusammenführt und integriert. In dieser Figur produktiver Anarchie erweist sich "Motherless Brooklyn" am deutlichsten als historisierender Spiegel einer unfassbaren Gegenwart.
BERT REBHANDL
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Edward Nortons ambitionierte Verfilmung des Romans "Motherless Brooklyn" ist eine detailreiche Zeitreise
Lionel Essrog hat eine Macke. Er hat Glas im Hirn, so bezeichnet er das Syndrom, dass er immer wieder unkontrolliert schräges Zeug äußert. Sinnlose Silben, die er auch mit viel Kaugummi nicht zurückhalten kann. Er klingt dann wie ein Spinner, dabei ist ansonsten mit seinem Kopf alles in Ordnung. Es ist halt so, als würde er mit einem Anarchisten zusammenleben, auch das ist eine seiner Formulierungen. Als Erzähler des Films "Motherless Brooklyn" aus dem Off klingt Lionel hingegen ganz normal, so, als hätte er immer schon den Überblick gehabt. Das gilt aber wohl erst vom Ende dieser großen und verschlungenen Geschichte her. Sie spielt in New York in den 1950er Jahren.
Lionel arbeitet für den Privatdetektiv Frank Minna (Bruce Willis), der gleich zu Beginn umgebracht wird. Vor vielen Jahren hat Frank den Waisenjungen Lionel, wegen seiner Macke auch "Freakshow" und wegen seiner Herkunft manchmal einfach "Brooklyn" genannt, unter seine Fittiche genommen. Ein fotografisches Gedächtnis ist eines der Talente, die Lionel zur Tätigkeit eines Detektivs befähigen. Mit dem Mord an Frank Minna nimmt ein Kriminalfall Konturen an, der tief in den korrupten Strukturen von New York verwurzelt zu sein scheint. Und Lionel macht sich tapsig daran, vielen Fäden nachzugehen. Er ist alles andere als einer dieser hartgesottenen Typen, wie sie Humphrey Bogart häufig spielte, nach Romanen von Raymond Chandler und Kollegen. Lionel ist eher ein Romantiker, der dann aber an der Aufgabe wächst, die er sich gestellt hat, als Nachfolger und Rächer seines Mentors. Er tut so, als wäre er Journalist, und deckt auch tatsächlich eine Menge auf. Der Stadtentwickler Moses Randolph (Alec Baldwin in einer prächtigen Schurkenrolle) geht mit seinen gigantomanen Plänen gelegentlich auch über Leichen, vor allem aber vernichtet er die Wohnungen vieler einfacher Menschen, darunter sehr viele schwarze New Yorker.
Bei der rassistischen "Slumbeseitigung" bezieht Norton sich auch auf eine historische Figur: Robert Moses wurde gelegentlich als "der Mann, der New York erfand", bezeichnet. In den Diskussionen über seine Konzeptionen ging es immer wieder auch darum, inwiefern die großflächigen Pläne diskriminierende oder segregierende Aspekte hatten. Norton geht mit der Figur von Moses Randolph deutlich über den historischen Robert Moses hinaus: Er zeichnet einen Mann mit einem Übermenschensyndrom, einen Technokraten, bei dem die Korruption in den Beziehungen zur Stadtverwaltung eher so etwas wie Kleinkram ist, etwas, womit man Bürokraten an Pläne gewöhnt, die ihre Befugnisse sowieso weit übersteigen.
Der tiefen Stadt mit ihren Netzwerken weißer Männer stehen die zahlreichen Figuren gegenüber, die in "Motherless Brooklyn" auf der anderen Seite stehen: eine resolute Bürgerrechtlerin (Gugu Mbatha-Raw), ein Jazztrompeter (Michael K. Williams, bekannt als Omar aus der Serie "The Wire") und dann auch noch Paul, der rechtschaffene Bruder von Moses Randolph (wieder einmal eine große, kleine Rolle für Willem Dafoe).
Für den Schauspieler Edward Norton war "Motherless Brooklyn" ein Herzensprojekt. Er ging dabei von dem gleichnamigem Roman von Jonathan Lethem aus, einem Autor, der, man denke auch an "The Fortress of Solitude", immer zugleich Stadthistoriker und Kulturmythologe ist. Schon 1999 sicherte Norton sich die Rechte, er war damals einer der aufstrebenden jungen Stars in Hollywood, er spielte neben Brad Pitt in "Fight Club", und er führte bei der Komödie "Keeping the Faith" auch schon einmal Regie. In den zwanzig Jahren, die seither vergangen sind, lief dann aber nicht immer alles rund für Norton, er hat inzwischen in der Branche eher das Image eines Schwierigen. Das dürfte sich nun, da es mit "Motherless Brooklyn" doch noch geklappt hat, wieder ändern.
Für seine Adaption hat Norton - neben vielen im Detail - eine entscheidende Veränderung gegenüber der Vorlage vorgenommen: er lässt die Geschichte in den späten 1950er Jahren spielen, während Lethem sie in seiner Erzählergegenwart, also vierzig Jahren später, situiert hatte. Damit bekommen die Schichtungen der kulturellen Überlieferung zusätzliches Gewicht. Der Roman lässt sich ohne Weiteres als Pastiche lesen, ein weißer Nerd spielt noch einmal mit den Formeln des "Hardboiled"-Genres und verleiht ihm mit einem Beiseite-Sprecher einen untypischen, gebrochenen Helden. Norton hingegen kehrt gleichsam an den Ursprung zurück, weiß aber natürlich, dass das nicht so einfach geht. So wird vor allem der Jazz der Schlüssel zu allen anderen Aspekten dieser Geschichte: Der "Trumpet Man" spielt die Nummer, zu der Lionel schließlich einen vorsichtigen Tanz wagen muss, ein Mann auf fremdem Terrain, ein ewig Einsamer, der plötzlich von einer schönen Afroamerikanerin zu sicheren Schritten geführt wird. Lionel, der "Mutterlose", verbindet in diesem Moment die Gegenkultur von Harlem mit der anderen Gegenkultur des historischen Brooklyn.
Norton schlägt allerdings eine musikalische Brücke in die Gegenwart. Er hat Daniel Pemberton für einen elegischen Soundtrack verpflichtet, und Thom Yorke von Radiohead steuert einen Song bei. Heute ist Brooklyn das größte Hipsterviertel von New York. Und die Vereinigten Staaten haben einen Präsidenten, der als Immobilienentwickler begann, sodass man bei der Figur von Moses Randolph unweigerlich auch an Donald Trump denken mag, oder eher noch an dessen Vater Fred C. Trump. Vor diesem Hintergrund erweist sich das, was man auch für Nortons Nostalgie halten könnte, als eine Idee von Gegenwartskritik: Er kreuzt eine Zeit, in der ein Mann mit einer Macke noch bis zu einem Tyrannen in die Sauna vordringen konnte, um mit ihm einen philosophierenden Dialog zu führen, mit einer Zeit, in der die Hybris der Macht in Amerika moralisch leer ist. Sie ist nicht einmal jenseits von Gut und Böse, sondern zeigt sich als eine Entstellung der Eigenschaft, die Lionel so richtig "mutterlos" macht: Sein Tourette-Syndrom, mit dem er scheinbar alles zerfallen lässt, macht ihn zum Mann, der alles zusammenführt und integriert. In dieser Figur produktiver Anarchie erweist sich "Motherless Brooklyn" am deutlichsten als historisierender Spiegel einer unfassbaren Gegenwart.
BERT REBHANDL
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main