"... es gibt Einblicke in die physikalischen Gesetzmäßigkeiten der Fahrstabilität. Das Buch spricht nicht nur Fachleute, sondern vor allem die Technikbegeisterten an." (Motorrad Magazin MO, Heft 1, Januar 2019)
"... Das Buch schenkt allen Interessierten fachkundige Einblicke und Erklärungen zeitgenössischer Motorradtechnik. ... Kurzum, ein ideales Buch für alle Motorrad-Begeisterten, die mitreden möchten ..." (Klassik Motorrad, Heft 1, 2019)
"... Motor, Antrieb, Fahrwerk, Bremsen, Aerodynamik, Design, Umbauten - es gibt praktisch keinen Bereich, den der Diplom-Ingenieur nicht tiefgehend ausführlich behandelt. Das alles beschreibt er anschaulich und auch für Laien durchaus verständlich. An diesem Werk wird jeder technisch interessierte Motorradfahrer seine Freude haben, weil er sein Wissen fundamental erweitern kann." (Motorradfahrer, Heft 1, Januar 2019)
"... ist derzeit wohl das kompakteste und gleichzeitig ausführlichste einbändige Werk zur Motorradtechnik, das mit seiner fachlich fundierten wie verständlichen Darstellung auch komplexer technischer Aspekte überzeugt, wie auch mit seiner reichen Bebilderung, den vielen Skizzen, Explosionszeichnungen und Tabellen. Wer mehr über den aktuellen Stand der Motorradtechnik erfahren und wissen möchte, muss unbedingt zu diesem neuen Buch aus dem Springer Vieweg Verlag greifen!" (Bücherrundschau, Heft 2, 2018)