10,99 €
inkl. MwSt.

Versandfertig in 3-5 Tagen
payback
5 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Getreide-, Öl-, Ross- und Schiffsmühlen sind nur einige Beispiele aus der bunten Palette Frankfurter Mühlen, die der Historiker Dr. Konrad Schneider vorstellt. Mit rund 60 seltenen und zumeist unveröffentlichten Bildern und Dokumenten erzählt er die faszinierende Mühlengeschichte zwischen Kernstadt, Sachsenhausen, Niederursel, Schwanheim und Sossenheim bis hin zu den Industriemühlen im Osthafen. Ein Leckerbissen für jeden Mühlenfreund.

Produktbeschreibung
Getreide-, Öl-, Ross- und Schiffsmühlen sind nur einige Beispiele aus der bunten Palette Frankfurter Mühlen, die der Historiker Dr. Konrad Schneider vorstellt. Mit rund 60 seltenen und zumeist unveröffentlichten Bildern und Dokumenten erzählt er die faszinierende Mühlengeschichte zwischen Kernstadt, Sachsenhausen, Niederursel, Schwanheim und Sossenheim bis hin zu den Industriemühlen im Osthafen. Ein Leckerbissen für jeden Mühlenfreund.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Schneider, Konrad
Dr. Konrad Schneider, Jg. 1950, war wissenschaftlicher Archivar am Staatsarchiv Hamburg und von 1987 bis 2015 am Institut für Stadtgeschichte Frankfurt a. M., ab 2003 als stellvertretender Institutsleiter und Leiter der Abteilung Städtisches Archiv. Bekannt ist er vor allem durch Vortragsreihen des Instituts für Stadtgeschichte und diverse Publikationen, u.a. zu Münz- und Geldgeschichte sowie regionaler Wirtschaftsgeschichte. Er ist Mitglied im Hessischen Landesverein zur Erhaltung und Nutzung von Mühlen (HLM) e.V.