Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 3,00 €
  • Broschiertes Buch

Entdecken Sie Mülheim, Buchheim und Buchforst auf zwei Streifzügen und einer Radtour. Prachtvolle Bürgerbauten und schmucke Fabrikantenvillen liegen am Weg, außerdem riesige Industrieanlagen, Arbeiterbiertel und zu Parks umgestaltete Festungsanlagen. Doch diese Stadtteile bieten weitere Glanzstücke. Sehen Sie Kölns größten Bestand an barocken Privatbauten, eines der eigentümlichsten Bauwerke des Expressionismus und zwei der wichtigsten Siedlungsanlagen der 1920er Jahre in Deutschland.

Produktbeschreibung
Entdecken Sie Mülheim, Buchheim und Buchforst auf zwei Streifzügen und einer Radtour. Prachtvolle Bürgerbauten und schmucke Fabrikantenvillen liegen am Weg, außerdem riesige Industrieanlagen, Arbeiterbiertel und zu Parks umgestaltete Festungsanlagen. Doch diese Stadtteile bieten weitere Glanzstücke. Sehen Sie Kölns größten Bestand an barocken Privatbauten, eines der eigentümlichsten Bauwerke des Expressionismus und zwei der wichtigsten Siedlungsanlagen der 1920er Jahre in Deutschland.
Autorenporträt
Markus Eckstein M.A., 1964 in Köln geboren, studierte Kunstgeschichte, Philosophie und Germanistik. Er arbeitet als freier Autor, Kirchen- und Kunstführer und publiziert seit 1996 kulturhistorische Themen über Köln. Bücher von Markus Eckstein im J.P. Bachem Verlag Eau de Cologne Der Kölner Dom Eau de Cologne Kulturpfade Köln, Band 1 Düsseldorfer Kirchen Kölnisch Wasser Eau de Cologne Eau de Cologne Eau de Cologne Eau de Cologne Die Kölner bauten eine Kathedrale