Geografischer Mittelpunkt dieser Bewegung ist München - und Karl Stankiewitz erlebt als Zeitungskorrespondent in dieser Stadt hautnah mit, wie Umbruch und Veränderungswillen, ausgehend von den allgegenwärtigen Studentenprotesten, Einzug halten in die verschiedensten Bereiche der Gesellschaft. Weder der kulturelle Sektor, noch Medienlandschaft, Wissenschaft, Mode, Politik und die Kirche können sich verschließen.
Beeindruckt und geprägt von den Vorgängen und Erlebnissen jener Tage hat Karl Stankiewitz seine in diesem Schicksalsjahr entstandenen Reportagen und Meldungen für das vorliegende Buch zusammengetragen und gibt damit den Lesern die Möglichkeit, die damaligen Ereignisse aus erster Hand und unverfälscht nachzuvollziehen. Zusätzlich kommen viele noch lebende Zeitzeugen nach ihrer heutigen Sicht auf die Vergangenheit befragt selbst zu Wort. Zusammen mit den zahlreichen Bilddokumenten entstand ein breites Panoptikum jener Zeit, die auch noch in die unsere nachwirkt.
Beeindruckt und geprägt von den Vorgängen und Erlebnissen jener Tage hat Karl Stankiewitz seine in diesem Schicksalsjahr entstandenen Reportagen und Meldungen für das vorliegende Buch zusammengetragen und gibt damit den Lesern die Möglichkeit, die damaligen Ereignisse aus erster Hand und unverfälscht nachzuvollziehen. Zusätzlich kommen viele noch lebende Zeitzeugen nach ihrer heutigen Sicht auf die Vergangenheit befragt selbst zu Wort. Zusammen mit den zahlreichen Bilddokumenten entstand ein breites Panoptikum jener Zeit, die auch noch in die unsere nachwirkt.