Zum Gesamtwerk:
Münchener Kommentar Aktiengesetz, 3-406-45300-7
Kenner kommentieren Squeeze-out/WpÜG/ SpruchG
Band 9/1 erläutert:
- die neu eingefügten §§ 327a - 327 f AktG zum Squeeze-out, die erstmals das Recht des Mehrheitsaktionärs zum Ausschluss von Minderheitsaktionären bei fairem Verfahren, angemessenem Preis und wirksamer Überwachung regeln und die Entfaltung unternehmerischer Initiative stärken sollen
- das Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz mit seinem rechtlichen Rahmen für die Unternehmensübernahme durch öffentliche Angebote. Einen besonderen Schwerpunkt bilden in der Praxis besonders relevante Bereiche wie z.B.
- Angebotsunterlagen und die Haftung für die Angebotsunterlagen
- Stellung von Vorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung bei Übernahmeverfahren
- Pflichtangebote u.a.m.
- das zum 1.9.2003 in Kraft getretene Spruchverfahrensgesetz, wonach Minderheitsaktionäre die Höhe von Ausgleichs- und Abfindungszahlungen nach dem Aktiengesetz und dem Umwandlungsgesetz vor Gericht überprüfen lassen können und durch die Vereinheitlichung der Regeln für dieses Verfahren verbesserten Rechtsschutz erhalten. Schwerpunkte sind:
- Stärkung der Stellung des sachverständigen Prüfers durch Auswahl und Bestellung durch das Gericht
- Straffung des Verfahrens durch Einschränkung des Amtsermittlungsgrundsatzes
- neue Kostenregelung und eine ausgewogene Risikoverteilung zur Vorbeugung gegen missbräuchliche Anträge.
Münchener Kommentar Aktiengesetz, 3-406-45300-7
Kenner kommentieren Squeeze-out/WpÜG/ SpruchG
Band 9/1 erläutert:
- die neu eingefügten §§ 327a - 327 f AktG zum Squeeze-out, die erstmals das Recht des Mehrheitsaktionärs zum Ausschluss von Minderheitsaktionären bei fairem Verfahren, angemessenem Preis und wirksamer Überwachung regeln und die Entfaltung unternehmerischer Initiative stärken sollen
- das Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz mit seinem rechtlichen Rahmen für die Unternehmensübernahme durch öffentliche Angebote. Einen besonderen Schwerpunkt bilden in der Praxis besonders relevante Bereiche wie z.B.
- Angebotsunterlagen und die Haftung für die Angebotsunterlagen
- Stellung von Vorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung bei Übernahmeverfahren
- Pflichtangebote u.a.m.
- das zum 1.9.2003 in Kraft getretene Spruchverfahrensgesetz, wonach Minderheitsaktionäre die Höhe von Ausgleichs- und Abfindungszahlungen nach dem Aktiengesetz und dem Umwandlungsgesetz vor Gericht überprüfen lassen können und durch die Vereinheitlichung der Regeln für dieses Verfahren verbesserten Rechtsschutz erhalten. Schwerpunkte sind:
- Stärkung der Stellung des sachverständigen Prüfers durch Auswahl und Bestellung durch das Gericht
- Straffung des Verfahrens durch Einschränkung des Amtsermittlungsgrundsatzes
- neue Kostenregelung und eine ausgewogene Risikoverteilung zur Vorbeugung gegen missbräuchliche Anträge.