6,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

München, 1965:Maximilian Dreyfuß wird von einer geheimnisvollen schwarzhaarigen Schönheit besucht, die sich Antonia nennt und die ihn mit einer beunruhigenden Geschichte konfrontiert...Vier Frauen planen den Mord an dem untreuen Ehemann von Emilia Steinlein - und sie gehen dabei ausgesprochen raffiniert vor.Hauptkommissar Lazarus Eidinger übernimmt den Fall... MÜNCHNER BLUT II enthält zwei Kriminal-Erzählungen von Christian Dörge, Autor u. a. der Krimi-Serien EIN FALL FÜR REMIGIUS JUNGBLUT, DIE UNHEIMLICHEN FÄLLE DES EDGAR WALLACE, FRIESLAND und der Frankenberg-Krimis um den Privatdetektiv Lafayette Bismarck.…mehr

Produktbeschreibung
München, 1965:Maximilian Dreyfuß wird von einer geheimnisvollen schwarzhaarigen Schönheit besucht, die sich Antonia nennt und die ihn mit einer beunruhigenden Geschichte konfrontiert...Vier Frauen planen den Mord an dem untreuen Ehemann von Emilia Steinlein - und sie gehen dabei ausgesprochen raffiniert vor.Hauptkommissar Lazarus Eidinger übernimmt den Fall... MÜNCHNER BLUT II enthält zwei Kriminal-Erzählungen von Christian Dörge, Autor u. a. der Krimi-Serien EIN FALL FÜR REMIGIUS JUNGBLUT, DIE UNHEIMLICHEN FÄLLE DES EDGAR WALLACE, FRIESLAND und der Frankenberg-Krimis um den Privatdetektiv Lafayette Bismarck.
Autorenporträt
Dörge, ChristianSchriftsteller, Dramatiker, Musiker, Theater-Schauspieler und -Regisseur. Erste Veröffentlichungen 1988 und 1989: Phenomena (Roman), Opera (Texte). Von 1989 bis 1993 Leiter der Theatergruppe ORPHÉE-DRAMATIQUES und Inszenierung eigener Werke, u.a. EINE SELBSTSPIEGELUNG DES POETEN (1990), DAS TESTAMENT DES ORPHEUS (1990), DAS GEFÄNGNIS (1992).Seit 1987: Zahlreiche Veröffentlichungen in Anthologien und Literatur-Periodika. Veröffentlichung der Textsammlungen AUTOMATIK (1991) sowie GIFT und LICHTER VON PARIS (beide 1993).Seit 1992 erfolgreich als Komponist und Sänger seiner Projekte SYRIA und BORGIA DISCO sowie als Spoken Words-Artist im Rahmen zahlreicher Literatur-Vertonungen; bis 2017 Veröffentlichung von über 60 Alben.Im Jahr 2013 Rückkehr zur Literatur.