Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 6,62 €
  • Broschiertes Buch

Prozesse mündlicher Kommunikation spielen im alltäglichen Leben eine immer wichtigere Rolle. (Dies gilt auch und insbesondere in Zeiten, in denen sich die neuen technischen Kommunikationsmedien immer stärker ausbreiten.) Die einzelnen Beiträge beschäftigen sich jeweils mit verschiedenen Ausschnitten aus diesem Gegenstandsbereich. Dabei orientieren sie sich an der Idee, daß Kommunikation nur dann gesellschaftlich sinnvoll gestaltet und weiterentwickelt werden kann, wenn Kooperation als Grundqualität angenommen wird. Diese Idee wird von den einzelnen Autoren aus unterschiedlichen Praxisbereichen und unterschiedlichen Perspektiven konkretisiert.…mehr

Produktbeschreibung
Prozesse mündlicher Kommunikation spielen im alltäglichen Leben eine immer wichtigere Rolle. (Dies gilt auch und insbesondere in Zeiten, in denen sich die neuen technischen Kommunikationsmedien immer stärker ausbreiten.) Die einzelnen Beiträge beschäftigen sich jeweils mit verschiedenen Ausschnitten aus diesem Gegenstandsbereich. Dabei orientieren sie sich an der Idee, daß Kommunikation nur dann gesellschaftlich sinnvoll gestaltet und weiterentwickelt werden kann, wenn Kooperation als Grundqualität angenommen wird. Diese Idee wird von den einzelnen Autoren aus unterschiedlichen Praxisbereichen und unterschiedlichen Perspektiven konkretisiert.
Autorenporträt
Die Beiträger: F. Lüschow, E.W. Jaskolski, W. Gössmann, M. Pabst-Weinschenk, U. Potthoff / A. Steck-Lüschow, H. Pürschel, R. Weiß, A. Kotten, R. Zellerhoff, H. Stattler, R. König, A. Mühlen, G. Wailand, K. Roß, R. König