Mütter, die freiwillig ihre minderjährigen Kinder verlassen, werden von der Gesellschaft als herzlos, abnorm oder zumindest unmoralisch angesehen. Rosie Jackson geht der Frage nach, was Frauen dazu bringt, ihre Kinder aufzugeben, und wie sie später mit dieser Entscheidung leben. Differenziert und sensibel enttarnt sie die Verunglimpfungen, denen diese Frauen ausgesetzt sind, und untersucht deren Beweggründe. Sie erzählt von prominenten Müttern - Ingrid Bergman, Yoko Ono, Doris Lessing - ebenso wie von bewegenden und faszinierenden Lebensschicksalen unbekannter Frauen. Eine einfühlsame Annäherung an ein umstrittenes Thema, die zeigt, daß Elternschaft neu überdacht werden muß, damit Frauen wirklich als Gleichberechtigte leben können.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno