"Museumspädagogik" - in den siebziger Jahren wurde dieser alte Begriff gleichsam zum Zauberwort bei der so notwendigen Bewältigung der Krise der bürgerlichen Bildungsinstitution Museum. Doch die Praxis der Museumspädagogik jener Jahre war oft gekennzeichnet durch fast atemlose Aktivitäten im Museum - vorwiegend mit Kindern und Schülern -, einem Mangel an theoretischer Reflexion und durch Ignorierung historischer Bezüge und Erfahrungen. In der vorliegenden Untersuchung wird versucht, durch die Analyse exemplarischer und zugleich differenter, historisch relevanter Modelle und Projekte der frühen museumspädagogischen Reformbewegung zwischen 1900 und 1933 eine Grundlegung aktueller Museumspädagogik zu ermöglichen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno