Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Musikwissenschaft - Historische Musikwissenschaft, Note: 1.3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Musik), Veranstaltung: Musik und Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Der absolute Film als avantgardistische Bewegung des frühen 20. Jahrhunderts befreite den Film von der rein dokumentarischen Wirklichkeitsabbildung und erhob ihn zu einer eigenständigen Kunstform. Inspiriert von musikalischen Prinzipien und Strukturen wie Kontrapunkt, Nachahmung und Umkehrung, wurde der Film als "Malerei mit Zeit", "Augenmusik" oder "Lichttonsinfonie" beschrieben. Die Verbindung von Musik und bildender Kunst, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts an Bedeutung gewann, fand im Medium Film eine neue Dimension, da die zeitliche Struktur der Musik auf visuelle Medien übertragen werden konnte. Diese Arbeit untersucht die Entwicklung und Bedeutung des absoluten Films, seine programmatischen Schriften und die Beziehung zwischen Musik, Malerei und Film. Dabei wird aufgezeigt, wie technologische Innovationen und gesellschaftliche Strömungen die Entfaltung des absoluten Films ermöglichten und welche Rolle die Ästhetik der Zeit und der Bewegung für diese neue Kunstform spielte.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.