60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die traditionelle Harmonie legt besonderen Wert auf Konstrukte, die sich gut in unsere kulturellen Erwartungen einfügen, und lässt alles beiseite, was nicht zu dieser besonderen Erfahrung passt. Dies ist die Methode des philosophischen Empirismus. In diesem Buch hingegen liegt der Schwerpunkt auf der wissenschaftlichen Methode. Die auf dem Notensystem geschriebenen Noten sind eine Darstellung ohne Objektivität, daher stützt der Autor seine Analyse auf die Frequenzen und die subjektiven Mechanismen, die mit ihrer Wahrnehmung verbunden sind. Da es sich dabei um messbare physikalische Fakten und…mehr

Produktbeschreibung
Die traditionelle Harmonie legt besonderen Wert auf Konstrukte, die sich gut in unsere kulturellen Erwartungen einfügen, und lässt alles beiseite, was nicht zu dieser besonderen Erfahrung passt. Dies ist die Methode des philosophischen Empirismus. In diesem Buch hingegen liegt der Schwerpunkt auf der wissenschaftlichen Methode. Die auf dem Notensystem geschriebenen Noten sind eine Darstellung ohne Objektivität, daher stützt der Autor seine Analyse auf die Frequenzen und die subjektiven Mechanismen, die mit ihrer Wahrnehmung verbunden sind. Da es sich dabei um messbare physikalische Fakten und universelle psychologische Reaktionen handelt, wird so die Objektivität erreicht, die notwendig ist, um die mangelhaften nominalen Interpretationen der musikalischen Harmonie zu überwinden.
Autorenporträt
Roberto Rue ha insegnato Composizione musicale presso la Facoltà di Lettere dell'Università Nazionale di Córdoba, in Argentina. I suoi lavori di ricerca si basano sull'acustica musicale, la psicologia e la filosofia dell'arte.