Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 7,00 €
  • Broschiertes Buch

Daß musikalisches Material und kompositorisches Bewußtsein aufeinanderprallen, daß das Material durch das Bewußtsein und das Bewußtsein durch das Material hindurchgeht, ist durch die Musik des 20. Jahrhunderts ganz offenbar geworden. Der vorliegende Band, der dem analytisch nachgeht, leistet eine begriffliche Erfassung des Prozesses, der in die Atonalität führte, sowie, komplementär, eine Auseinandersetzung mit Tendenzen, die dem sich verweigerten.

Produktbeschreibung
Daß musikalisches Material und kompositorisches Bewußtsein aufeinanderprallen, daß das Material durch das Bewußtsein und das Bewußtsein durch das Material hindurchgeht, ist durch die Musik des 20. Jahrhunderts ganz offenbar geworden. Der vorliegende Band, der dem analytisch nachgeht, leistet eine begriffliche Erfassung des Prozesses, der in die Atonalität führte, sowie, komplementär, eine Auseinandersetzung mit Tendenzen, die dem sich verweigerten.
Autorenporträt
Oliver Fürbeth studierte Komposition, Musikwissenschaft, Philosophie und Germanistik in Frankfurt am Main (1999 Promotion). Seit 1999 ist er musikwissenschaftlicher Lehrbeauftragter an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main und seit 2000 Dozent für Musikwissenschaft und -theorie an der Musikakademie der Stadt Kassel. Buchveröffentlichung.