Die Musikproduktion entwickelt sich mit den heutigen Veränderungen der Musikindustrie fortwährend weiter, sodass immer neue Möglichkeiten entstehen. Gerade Musiker und Produzenten erhalten neue Chancen erfolgreich zu sein und Entwicklungen für sich zu nutzen. Die kreativen künstlerischen Prozesse der Musikbranche sind mit den Medien besonders gut zu verbinden. Die Aufnahme und Produktion von Musik ist hierbei eine interessante und wichtige Schnittstelle und der Umgang mit diesen neuen Verbindungen ist für eine erfolgreiche Karriereplanung sehr wichtig. Dieses Buch stellt neue…mehr
Die Musikproduktion entwickelt sich mit den heutigen Veränderungen der Musikindustrie fortwährend weiter, sodass immer neue Möglichkeiten entstehen. Gerade Musiker und Produzenten erhalten neue Chancen erfolgreich zu sein und Entwicklungen für sich zu nutzen. Die kreativen künstlerischen Prozesse der Musikbranche sind mit den Medien besonders gut zu verbinden. Die Aufnahme und Produktion von Musik ist hierbei eine interessante und wichtige Schnittstelle und der Umgang mit diesen neuen Verbindungen ist für eine erfolgreiche Karriereplanung sehr wichtig. Dieses Buch stellt neue Wertschöpfungsoptionen und Möglichkeiten für Musiker und Produzenten im Prozess der Musikproduktion dar. Es werden Aspekte und Theorien des strategischen Managements behandelt sowie eine qualitative Studie mit Experteninterviews durchgeführt und diskutiert. Die Ergebnisse zeigen die neuen Optionen der Veränderungen in der Musikindustrie auf und werden praxisnah erläutert, um neue Wertschöpfungen und Erfolgspotentiale aufzuzeigen. Letztendlich enthält jede Krise auch immer neue Chancen und Möglichkeiten.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Sebastian Steinhardt wurde am 10.10.1982 geboren. Er ist freischaffender Musiker, Produzent und Autor. Nach seinem Abitur auf dem Musikinternat in Montabaur, absolvierte er den vierjährigen Bachelor ¿Musik mit Medienmanagement¿ an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, speziell am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung. Daraufhin hat er ergänzend, neben einem künstlerisch-pädagogischem Diplom, den wissenschaftlichen Masterabschluss in Musik und Medien mit dem Schwerpunkt strategischer Entwicklung absolviert. Er verbindet in seinen vielseitigen Tätigkeiten die künstlerischen, wirtschaftlichen sowie technischen Akzente miteinander und sammelte schon reichhaltige Erfahrungen in Musikproduktion, Konzertmanagement, und Musikwissenschaft. Durch die wissenschaftliche Auseinandersetzung als konvergente Einheit des Ganzen stellt der Autor die theoretischen Hintergründe der Entwicklung in der Musikindustrie dar und verknüpft Theorien mit einer empirischen Untersuchung zur weiteren Zukunft der Musikproduktion. Wir werden sicher noch viel von ihm hören, lesen und erfahren.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826