Musiktherapie und Musiktherapie sind in erster Linie Musik. Alle angewandten Bedeutungen und Formen, die zur Bezeichnung dieses erstaunlichen Phänomens dienen - Musiktherapie, Musikmedizin, deren aktive und rezeptive Ausgestaltung - basieren stets auf dem Berühren, Beziehen, Wahrnehmen, Hören und "Anhören" von Musikklang. Das Buch gibt einen kurzen Überblick über die Literatur zur Entstehung und Entwicklung der Musiktherapie als Beruf und Wissenschaftsgebiet, über ausgewählte theoretische Aspekte der Disziplin, einschließlich Fragen der Psychologie der Musik und ihres therapeutischen Verständnisses, sowie über ausgewählte praktische Modelle der Musiktherapie und Musik in der Medizin.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno