Der effizienteste Weg zur Realisierung eines titulierten Anspruchs ist die Forderungsvollstreckung. Voraussetzung für die erfolgreiche Forderungs- und Rechtspfändung sind u.a. Kenntnisse des stark formalisierten Volltreckungsrechts und der Pfändungsmöglichkeiten sowie rasches und zielgenaues Handeln. Zu alledem bietet dieses Buch eine überschaubare und schnelle Hilfestellung.
Der Aufbau ist praxisorientiert:
- Einleitung: Zwangsvollstreckungsvoraussetzungen
- Allgemeine Muster: Anträge und Erklärungen im Vollstreckungsverfahren, die der Forderungspfändung vorausgehen können
- Spezifische Muster: Rund 200 Musteranträge in alphabetischer Reihenfolge zu sämtlichen pfändbaren Forderungen und Rechten mit Erläuterungen und Hinweisen zu allen Besonderheiten
- Alle Muster auch auf der beliegenden CD-ROM
In die 10. Auflage wurden ganz neu eingearbeitet:
- Neue Formulare aufgrund der ZVFV v. 23.8.2012, geändert durch VO v. 16.6.2014
- Gesetz zur Reform der Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung
- Neue Pfändungsfreigrenzen
- Zahlreiche weitere Gesetzesänderungen
- Neueste höchstrichterliche Rechtsprechung
Der Aufbau ist praxisorientiert:
- Einleitung: Zwangsvollstreckungsvoraussetzungen
- Allgemeine Muster: Anträge und Erklärungen im Vollstreckungsverfahren, die der Forderungspfändung vorausgehen können
- Spezifische Muster: Rund 200 Musteranträge in alphabetischer Reihenfolge zu sämtlichen pfändbaren Forderungen und Rechten mit Erläuterungen und Hinweisen zu allen Besonderheiten
- Alle Muster auch auf der beliegenden CD-ROM
In die 10. Auflage wurden ganz neu eingearbeitet:
- Neue Formulare aufgrund der ZVFV v. 23.8.2012, geändert durch VO v. 16.6.2014
- Gesetz zur Reform der Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung
- Neue Pfändungsfreigrenzen
- Zahlreiche weitere Gesetzesänderungen
- Neueste höchstrichterliche Rechtsprechung