MYRTEN FÜR DORNEN - Geschichte(n) aus Weidenberg 1919-1949, Alltagsleben und Kirchenkampf in einer oberfränkischen Marktgemeinde, Folge 1
Jürgen-Joachim Taegert
Broschiertes Buch

MYRTEN FÜR DORNEN - Geschichte(n) aus Weidenberg 1919-1949, Alltagsleben und Kirchenkampf in einer oberfränkischen Marktgemeinde, Folge 1

AM VORABEND DER URKATASTROPHE(N) - Weidenberger Geschichtsquellen

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
24,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im Jahr 1937, dem fünften Jahr von Hitlers Herrschaft und am Höhepunkt des Kirchenkampfes, stiftete die gebürtige Lessauerin Margarete Schilling ein übermannsgroßes evangelisches Marterl mit Granitsockel und Metallkreuz und ließ es auf der Bocksleite oberhalb von Weidenberg aufstellen. Sechs aufgesetzte bzw. eingemeißelte Verse aus der Luther-Übersetzung der alttestamentlichen Profeten und ein Liedvers aus dem Evangelischen Gesangbuch formulierten einen leidenschaftlich vorgetragenen Widerspruch gegenüber dem totalitären Anspruch des nach göttlicher Allmacht heischenden Diktators Ad...