20,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 14. März 2025
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Marie, eine junge Künstlerin, lebt mit ihrem Partner Paul einen kreativen und intensiven Alltag, der besonders für sie die Herausforderung birgt, ihre Arbeit und die Rolle als Mutter in Einklang zu bringen. Als ihr dreijähriger Sohn bei einem tragischen Badeunfall ums Leben kommt, gerät das Leben des Paares vollkommen aus den Fugen. Während Marie sich in ihrer Trauer zunehmend isoliert, versucht Paul, den Verlust durch unermüdliches Arbeiten zu verdrängen. Auf der Suche nach einem Neuanfang verbringen sie einige Monate im irischen Ferienhaus von Maries Vater. Doch die ersehnte Ruhe bleibt aus:…mehr

Produktbeschreibung
Marie, eine junge Künstlerin, lebt mit ihrem Partner Paul einen kreativen und intensiven Alltag, der besonders für sie die Herausforderung birgt, ihre Arbeit und die Rolle als Mutter in Einklang zu bringen. Als ihr dreijähriger Sohn bei einem tragischen Badeunfall ums Leben kommt, gerät das Leben des Paares vollkommen aus den Fugen. Während Marie sich in ihrer Trauer zunehmend isoliert, versucht Paul, den Verlust durch unermüdliches Arbeiten zu verdrängen. Auf der Suche nach einem Neuanfang verbringen sie einige Monate im irischen Ferienhaus von Maries Vater. Doch die ersehnte Ruhe bleibt aus: Schuldgefühle und die ständige Erinnerung an Christopher lasten schwer auf Marie. Die Ankunft von Freunden verschärft den Konflikt: Ihre unbeschwerte Selbstbezogenheit erinnert Marie an ein Leben, das für sie längst unerreichbar erscheint. Zwischen Verlust und der verzweifelten Suche nach Halt ringen Marie und Paul mit der Frage, ob und wie sie als Paar weiterleben können. In einer eindringlich verdichteten Sprache erzählt dieser kurze und kraftvolle Roman von Trauer und Schmerz, den unterschiedlichen Wegen, damit umzugehen, und von der Zerbrechlichkeit einer Liebe, die durch den gemeinsamen Verlust bis an ihre Grenzen stößt.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Bernadette Schiefer, geboren 1979, studierte Philosophie und Lateinamerikanistik in Wien und Irland und absolvierte die Akademie für angewandte Photographie in Graz. Zahlreiche Auszeichnungen und Stipendien, darunter das Staatsstipendium für Literatur, das Mira-Lobe-Stipendium, das Hans-Weigel- Stipendium, das Dramatikerstipendium sowie das Projektstipendium des BMUKK. Ihr Stück Disappeared (a.k.a. Missing Mariluna) wurde mit dem 1. Preis der Akademie Graz geehrt. Ihre Werke umfassen u.a. Reise mit Engel. Nirgendwohin. (Roman, 2002), Kleine Erzählungen am Rande (2003), Nichts wird dir fehlen (2005) und Agavenvögel. Abwesenheit des Lichts. (Lyrik, 2024). Zudem veröffentlicht sie Beiträge in diversen Literaturzeitschriften und Anthologien. Sie lebt und arbeitet in der Wachau.