Marktplatzangebote
13 Angebote ab € 0,50 €
  • Broschiertes Buch

Liebeslyrik von Benn bis Enzensberger
Liebesgedichte nach 1945 fasst die Formen und Sprechweisen zusammen, zu denen die Dichter in den letzten fünfzig Jahren gefunden haben, von sinnlichen bis zu geistigen, von sexuellen bis zu zärtlichen, von Jubel bis zur Verfluchung.
Liebesgedichte von:
Erich Fried, Günter Eich, Paul Celan, Christine Lavant, Enst Jandl, Friederike Mayröcker, Karl Krolow, H.C. Artmann, Gottfried Benn, Bert Brecht, Hans Magnus Enzensberger und vielen anderen.

Produktbeschreibung
Liebeslyrik von Benn bis Enzensberger

Liebesgedichte nach 1945 fasst die Formen und Sprechweisen zusammen, zu denen die Dichter in den letzten fünfzig Jahren gefunden haben, von sinnlichen bis zu geistigen, von sexuellen bis zu zärtlichen, von Jubel bis zur Verfluchung.

Liebesgedichte von:

Erich Fried, Günter Eich, Paul Celan, Christine Lavant, Enst Jandl, Friederike Mayröcker, Karl Krolow, H.C. Artmann, Gottfried Benn, Bert Brecht, Hans Magnus Enzensberger und vielen anderen.
Autorenporträt
Jörg Drews (1938 - 2009) studierte Germanistik, Anglistik und Geschichte in Heidelberg, München und London und wurde 1966 mit einer Dissertation über Albert Ehrenstein promoviert. Er war Redakteur und Literaturkritiker bei der "Süddeutschen Zeitung". Seit 1973 Professor für Literaturkritik und Literatur des 20. Jh. an der Universität Bielefeld. Forschungsschwerpunkte: Arno Schmidt (Hg. des "Bargfelder Bote"); Johann Gottfried Seume (1995 Gründer der Johann-Gottfried-Seume-Gesellschaft zu Leipzig); seit 1977 Mithrsg. der "Frühen Texte der Moderne"; Mitbegründer des Bielefelder Colloquiums Neue Poesie; seit 2002 Vorsitzender der Jury des Hörspielpreises der Kriegsblinden.