Im Mai 1990, zehn Monate nach der blutigen Niederschlagung der Demonstration auf dem Platz des Himmlischen Friedens, hat er als erster europäischer Politiker den Gesprächsfaden mit China wieder aufgenommen. Helmut Schmidt traf sich mit Deng Xiaoping zu einem privaten Gespräch. Bei seinem ersten Staatsbesuch als Bundeskanzler 1975 hatte er noch Mao Zedong persönlich kennengelernt. Von Mao über Deng bis zum heutigen Staatspräsidenten Hu Jintao dreißig Jahre stand Helmut Schmidt in engem Meinungsaustausch mit der Führung in Peking. Kein anderer Deutscher hat die Entwicklung Chinas zur Weltmacht so kontinuierlich und mit solchem Interesse verfolgt wie er. Im Gespräch mit Frank Sieren, "einem der führenden deutschen China-Spezialisten " (London Times), erzählt er, warum ihn China so fasziniert und was er bei seinen zahlreichen Besuchen dort erlebt hat. Helmut Schmidt gelingt es, prägnant und anschaulich darzustellen, wie China die Welt verändert. Seine Analysen überzeugen durch eine klare Sprache und die Schärfe seines Urteils.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno