Nachhaltige Entwicklung xerothermer Hanglagen am Beispiel des Mittelrheintals

Nachhaltige Entwicklung xerothermer Hanglagen am Beispiel des Mittelrheintals

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
24,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Auf vielen Grenzertragsstandorten Mitteleuropas sind durch den Menschen offene und artenreiche Lebensräume entstanden. Heute sind viele von diesen brach gefallen, und die dort lebenden Artengemeinschaften veränderten sich infolge der Sukzession zu Gebüsch- und Waldgesellschaften. Gegenwärtig versuchen Naturschutzfachleute durch Offenhaltung die ursprüngliche Bedeutung solcher Flächen als Lebensraum gefährdeter Tier- und Pflanzenarten zu erhalten oder wiederherzustellen.Das zwischen 2001 und 2006 durchgeführte Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben"Nachhaltige Entwicklung xerothermer Hang...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.