Der Boden ist eine grundlegende natürliche Ressource, die die gesamte Pflanzendecke trägt, ohne die Lebewesen nicht existieren könnten. Dazu gehören nicht nur Kulturpflanzen, sondern auch alle Arten von Bäumen und Wurzeln, die vom Menschen genutzt werden können. Im Zuge des technologischen Fortschritts in den ländlichen Gebieten ist die intensive und konventionelle Nutzung des Bodens in Verbindung mit dem übermäßigen Einsatz von chemischen Düngemitteln einer der Hauptgründe für die Verarmung des Bodens und seine Verarmung. Viele Landwirte folgen immer noch der "Kultur der Vorsicht" und düngen ihre Kulturen weiterhin mit Stickstoff, Phosphor und Kalium, ohne größere Kriterien bei der Festlegung der Düngerdosierung anzuwenden. So werden häufig feste Mengen bestimmter NPK-Formulierungen ausgebracht, was im Laufe der Zeit ein Ungleichgewicht in der Versorgung mit diesen Nährstoffen begünstigt, d.h. unnötige oder übermäßige Düngungen. Angesichts dieses Szenarios ist es notwendig, Studien über Düngemanagementstrategien durchzuführen, die den Anforderungen der konservierenden Landwirtschaft gerecht werden.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno