Unsere Wohlstandsgesellschaft konsumiert scheinbar hemmungslos und nimmt dafür die Zerstörung ihrer Lebensgrundlagen und die Benachteiligung der Entwicklungsländer billigend in Kauf. Doch zunehmend wächst bei den Konsumenten das Bewusstsein für ihre Verantwortung. Die Verbraucher haben die Macht, durch bewusstes Kaufverhalten Veränderungen herbeizuführen. Das Buch zeigt, wie nachhaltiger Konsum aussehen könnte und welche ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekte dabei eine Rollespielen. In insgesamt 40 Beiträgen sehen sich Autorinnen und Autoren der verschiedendsten Disziplinen.
Unsere Wohlstandsgesellschaft konsumiert scheinbar hemmungslos und nimmt dafür die Zerstörung ihrer Lebensgrundlagen und die Benachteiligung der Entwicklungsländer billigend in Kauf. Doch zunehmend wächst bei den Konsumenten das Bewusstsein für ihre Verantwortung. Die Verbraucher haben die Macht, durch bewusstes Kaufverhalten Veränderungen herbeizuführen. Das Buch zeigt, wie nachhaltiger Konsum aussehen könnte und welche ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekte dabei eine Rollespielen. In insgesamt 40 Beiträgen sehen sich Autorinnen und Autoren der verschiedendsten Disziplinen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Gerhard Scherhorn ist Volkswirtschaftler; er promovierte und habilitierte bei dem Finanzwissenschaftler Gunter Schmölders, Universität zu Köln. Heute lebt und arbeitet er in Mannheim als emeritierter Professor fur Konsumökonomik der Universität Hohenheim (Stuttgart) und Senior Consultant des Wuppertal Instituts. Er war Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Mitglied des Verbraucherbeirats beim Bundesminister fur Wirtschaft, Mitglied des Verwaltungsrats der Stiftung Warentest und Mitherausgeber des »Journal of Consumer Policy«.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826