Staphylokokken sind eine der häufigsten Ursachen sowohl für oberflächliche als auch für systemische Infektionen beim Menschen. Die Entwicklung multipler Antibiotikaresistenzen bei Staphylococcus aureus-Stämmen, insbesondere bei methicillinresistenten S. aureus (MRSA), die auf der Produktion eines alternativen Penicillin-Bindungsproteins (PBP2a/2') beruhen, das durch das mec A-Gen kodiert wird, führt zu Behandlungsversagen, erhöhter Morbidität und Mortalität. Ziel der Studie war es, PBP2a/2' bei Staphylokokkenisolaten aus klinischen Proben nachzuweisen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno