Miriam Frank stellt in ihrem Buch Nadelstich Tattoo-Motive vor, die es (noch) nicht gibt, die es in Deutschland aber eigentlich geben müsste. In ihren Motiv-Konzepten verarbeitet sie alles, was deutsche Kultur ausmacht: Kuckucksuhr und Goethe, Currywurst und Schäferhund. Dabei wird bei den Motiven oft um die Ecke gedacht: Der Name Beethoven (er war ja taub) wird als Tattoo-Motiv in Gebärdensprachen-Piktogrammen dargestellt, deutscher Ordnungssinn wird durch penibel nach Farbwert geordneten Buntstiften symbolisiert. Nadelstich ist kein Tattoo-Bildband und auch kein Prêt-à-porter Motivbuch sondern beinhaltet visionäre und hintersinnige, zugleich aber auch humorvolle Vorschläge für eine neue, moderne und grafisch anspruchsvolle Art von deutschen Tätowierungen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno