Warum ist der Webauftritt so träge? Alles in Ordnung mit dem Datenbankserver? Wie ist die Temperatur in den Serverräumen, nachdem im Sommer die neue Hardware in Betrieb genommen wurde? Wie lange reichen die Kapazitäten des Storage-Systems noch aus? Wer mehrere Rechner oder ganze Netzwerke administriert, kann nicht überall gleichzeitig sein. Umso wichtiger ist daher der Überblick über den "Gesundheitszustand" der Systeme, den Administratoren mit Nagios erhalten. Das Open-Source-Tool besticht in der aktuellen Version 3 durch umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten. In dem vorliegenden…mehr
Warum ist der Webauftritt so träge? Alles in Ordnung mit dem Datenbankserver? Wie ist die Temperatur in den Serverräumen, nachdem im Sommer die neue Hardware in Betrieb genommen wurde? Wie lange reichen die Kapazitäten des Storage-Systems noch aus? Wer mehrere Rechner oder ganze Netzwerke administriert, kann nicht überall gleichzeitig sein. Umso wichtiger ist daher der Überblick über den "Gesundheitszustand" der Systeme, den Administratoren mit Nagios erhalten. Das Open-Source-Tool besticht in der aktuellen Version 3 durch umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten. In dem vorliegenden Standardwerk - auch international ein Bestseller - behandeln die Autoren mehr als 70 Plugins im Detail, Visualisierungsmöglichkeiten, die über die Nagios-eigenen Weboberflächen hinausgehen, die Programmierung eigener Plugins und auch Spezialthemen, wie das Single-Sign-On in Microsoft-Active-Directory-Umgebungen oder die Überwachung von SAP. Hier schöpft das Autorenteam aus seinen vielfältigen Erfahrungen aus dem täglichen Arbeitsleben. "Detailreichtum und technische wie praktische Kompetenz machen das Buch auch in dieser Neuauflage zu dem Standardwerk über Nagios." - Bernd Erk Geschäftsführer NETWAYS
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Wolfgang Barth ist Administrator mit Leib und Seele und ist auf VMS-, Digital-Unix- (True64), SunOS/Solaris-, IBM-AIX-, HP-UX- und Linux-Systemen zu Hause. Seine Erfahrung gibt er gerne weiter: in Büchern, Seminaren und im persönlichen Kontakt.
Christian Schneemann ist Linux/Open Source Consultant und Trainer bei der B1 Systems. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Monitoring und der Open Build Service. Mit Nagios arbeitet er seit 7 Jahren und ist im openSUSE Projekt als Maintainer an den Paketen von Nagios und Addons beteiligt.
Tobias D. Oestreicher ist Trainer und Consultant bei der B1 Systems. Er betreut KMU wie internationale Konzerne bei der Planung und Umsetzung von Monitoring-Lösungen. Weiterhin gehören Cluster, Cluster-Filesysteme sowie Configuration Management und Security zu seinen Aufgabengebieten.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826