Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 6,00 €
  • Heft

Die Qualität und Zusammensetzung unserer modernen Lebensmittel sind bereits für den Normalverbraucher undurchschaubar und eine Quelle des Mißtrauens - für den Allergiker können sie aber eine tödliche Bedrohung darstellen. Welche Risiken birgt unser 'High-Tech-Food'? Dieses Buch ist eine kurze Darstellung der Ergebnisse eines internationalen Symposiums. Epidemiologen, Kliniker, Molekularbiologen und Biochemiker diskutierten unter anderem über: moderne Methoden der Allergencharakterisierung, molekulare Wirkmechanismen, Diagnostik und Therapie, Zusatzstoffe als Allergene, Kreuzreaktionen durch…mehr

Produktbeschreibung
Die Qualität und Zusammensetzung unserer modernen Lebensmittel sind bereits für den Normalverbraucher undurchschaubar und eine Quelle des Mißtrauens - für den Allergiker können sie aber eine tödliche Bedrohung darstellen. Welche Risiken birgt unser 'High-Tech-Food'? Dieses Buch ist eine kurze Darstellung der Ergebnisse eines internationalen Symposiums. Epidemiologen, Kliniker, Molekularbiologen und Biochemiker diskutierten unter anderem über: moderne Methoden der Allergencharakterisierung, molekulare Wirkmechanismen, Diagnostik und Therapie, Zusatzstoffe als Allergene, Kreuzreaktionen durch Pollen und Milben, Allergierisiken durch genetisch veränderte Organismen. Die Langfassung aller Beiträge wurde kürzlich zuvor veröffentlicht in dem DFG-Forschungsbericht "Food Allergies and Intolerances".