28,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch befasst sich mit der bakteriellen Adhäsion auf festen Oberflächen und damit, wie wir die Adhäsion reduzieren können, um die Infektion im Zusammenhang mit medizinischen Geräten zu verringern, denn der erste Schritt bei einer Infektion im Zusammenhang mit medizinischen Geräten ist die bakterielle Adhäsion an der Oberfläche und danach die Erhöhung der Anzahl der anhaftenden Bakterien, die einen Biofilm bilden, der dann zur Infektion führt. Die Oberflächen der Biomaterialien sind die Orte der mikrobiellen Besiedlung. Daher wird in den Studien versucht, die Eigenschaften der…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch befasst sich mit der bakteriellen Adhäsion auf festen Oberflächen und damit, wie wir die Adhäsion reduzieren können, um die Infektion im Zusammenhang mit medizinischen Geräten zu verringern, denn der erste Schritt bei einer Infektion im Zusammenhang mit medizinischen Geräten ist die bakterielle Adhäsion an der Oberfläche und danach die Erhöhung der Anzahl der anhaftenden Bakterien, die einen Biofilm bilden, der dann zur Infektion führt. Die Oberflächen der Biomaterialien sind die Orte der mikrobiellen Besiedlung. Daher wird in den Studien versucht, die Eigenschaften der Polymeroberfläche zu verändern, um ein neues Material mit geringerer bakterieller Adhäsion zu schaffen.
Autorenporträt
Muna S. Jebar ist Assistenzprofessorin am Technischen Institut Babylon der Technischen Universität Al-Furat Al-Awsat, Babylon, Irak. Sie erwarb 1995 ihren BSc in Mikrobiologie an der Universität von Al-Mustansaria. Im Jahr 2001 erwarb sie ihren MSc an der Universität Bagdad. Ihren Doktortitel in Biotechnologie erwarb sie 2010 an der Sardar-Patel-Universität (Indien).