This book can be roughly divided into three parts: fundamental physico-chemical and physical principles of Nanoscience, chemistry and synthesis of nanoparticles, and techniques to study nanoparticles. The first chapter is concerned with the origin of the size dependence of the properties of nanomaterials, explaining it in terms of two fundamental nanoscale effects. This chapter also serves as a general introduction to the book, briefly addressing the definition and classification of nanomaterials and the techniques used to fabricate and study them. Chapter 2 lays out the theoretical framework…mehr
This book can be roughly divided into three parts: fundamental physico-chemical and physical principles of Nanoscience, chemistry and synthesis of nanoparticles, and techniques to study nanoparticles. The first chapter is concerned with the origin of the size dependence of the properties of nanomaterials, explaining it in terms of two fundamental nanoscale effects. This chapter also serves as a general introduction to the book, briefly addressing the definition and classification of nanomaterials and the techniques used to fabricate and study them. Chapter 2 lays out the theoretical framework within which to understand size effects on the properties of semiconductor nanocrystals, with particular emphasis on the quantum confinement effect. The optical properties of metal nanoparticles and metal nanostructures (periodic lattices) are discussed in Chapter 3. Chapter 4 is devoted to nanoporous materials, treating in detail their synthesis, structure and functional properties, as wellas the physical properties of liquids confined in nanopores. The preparation methods, characterization techniques, and applications of supported nanoparticles are covered in Chapter 5. The sixth Chapter presents the essential physical-chemical concepts needed to understand the preparation of colloidal inorganic nanoparticles, and the remarkable degree of control that has been achieved over their composition, size, shape and surface. The last four Chapters are dedicated to a few selected characterization techniques that are very valuable tools to study nanoparticles. Chapter 7 concentrates on electron microscopy techniques, while Chapter 8 focuses on scanning probe microscopy and spectroscopy. Electron paramagnetic resonance (EPR) based spectroscopic techniques and their application to nanoparticles are explored in Chapter 9. Finally, Chapter 10 shows how solution Nuclear Magnetic Resonance (NMR) spectroscopic techniques can be used to unravel the surface chemistry of colloidal nanoparticles.
Softcover reprint of the original 1st edition 2014
Seitenzahl: 312
Erscheinungstermin: 24. September 2016
Englisch
Abmessung: 235mm x 155mm x 17mm
Gewicht: 475g
ISBN-13: 9783662507476
ISBN-10: 3662507471
Artikelnr.: 45996807
Herstellerkennzeichnung
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
ProductSafety@springernature.com
Autorenporträt
After degrees in Chemistry (BSc, 1986; MSc, 1990) from the State University of São Paulo (Brazil), Celso de Mello Donega moved to the Netherlands, where he worked under the supervision of Prof. George Blasse from 1991 to 1994, being awarded a PhD degree in Chemistry from Utrecht University in 1994. Upon his return to Brazil in 1995, he was appointed Associate Professor at the Federal State University of Pernambuco. He moved back to the Netherlands in 2000 to join the Condensed Matter and Interfaces Group of the Debye Institute for Nanomaterials Science at Utrecht University, where he currently holds a tenured Associate Professor position. His expertise is in the field of synthesis and optical spectroscopy of luminescent materials. His research is focused on the chemistry and optoelectronic properties of nanomaterials, with particular emphasis on colloidal nanocrystals and heteronanocrystals.
Inhaltsangabe
The Nanoscience Paradigm: "Size Matters!".- Size effects on semiconductor nanoparticles.- Metal nanoparticles for microscopy and spectroscopy.- Nanoporous materials and confined liquids.- Supported nanoparticles.- The challenge of colloidal nanoparticle synthesis.- Electron microscopy techniques.- Scanning probe microscopy and spectroscopy.- Electron paramagnetic resonance based spectroscopic techniques.- Solution NMR toolbox for colloidal nanoparticles.
The Nanoscience Paradigm: "Size Matters!".- Size effects on semiconductor nanoparticles.- Metal nanoparticles for microscopy and spectroscopy.- Nanoporous materials and confined liquids.- Supported nanoparticles.- The challenge of colloidal nanoparticle synthesis.- Electron microscopy techniques.- Scanning probe microscopy and spectroscopy.- Electron paramagnetic resonance based spectroscopic techniques.- Solution NMR toolbox for colloidal nanoparticles.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.