This comprehensive resource covers the current thoughts and trends on narcolepsy, as well as cutting-edge evidence-based research. Updates from the previous edition include advances in diagnostic guidelines, treatments, protocols and clinical and psychosocial considerations. Aspects of narcolepsy relating to sleep medicine, neurology, psychiatry and public health are featured throughout the text. Narcolepsy, 2nd Edition provides clinicians and allied health professionals with patient management modalities, clinical and quality of life issues and best practices for health care delivery.
This comprehensive resource covers the current thoughts and trends on narcolepsy, as well as cutting-edge evidence-based research. Updates from the previous edition include advances in diagnostic guidelines, treatments, protocols and clinical and psychosocial considerations. Aspects of narcolepsy relating to sleep medicine, neurology, psychiatry and public health are featured throughout the text. Narcolepsy, 2nd Edition provides clinicians and allied health professionals with patient management modalities, clinical and quality of life issues and best practices for health care delivery.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Meeta Goswami, BDS, MPH, PhD, Director, Narcolepsy Institute, Montefiore Medical Center, Assistant Professor, Albert Einstein College of Medicine, Department of Neurology, Bronx, New York, USA Michael J. Thorpy, MD, Director, Sleep-Wake Disorders Center, Montefiore Medical Center, Professor of Neurology, Albert Einstein College of Medicine, Bronx, New York, USA and S. R. Pandi-Perumal, Somnpogen Canada Inc, Toronto, Ontario, Canada
Inhaltsangabe
Section I--Etiology.- 1. The Genetics of Narcolepsy.- 2. Orexin (Hypocretin) and Narcolepsy.- 3. Precipitants of Narcolepsy: Vaccines and Infections.- Section II--Clinical Considerations.- 4. Epidemiology of Narcolepsy.- 5. Diagnostic Criteria and Delay in Diagnosis of Narcolepsy.- 6. Narcolepsy in Childhood.- 7. Narcolepsy in the Older Adult.- 8. Hypnagogic Hallucinations and Sleep Paralysis.- 9. Symptomatic Narcolepsy or Hypersomnia, with and without Hypocretin (Orexin) Deficiency.- 10. Hypersomnias Other than Narcolepsy: Differential Diagnosis.- 11. Narcolepsy and Other Comorbid Medical Illnesses.- 12. Sleep Disorders Comorbidities in Narcolepsy and their Management.- 13. Neuroimaging of Narcolepsy.- Section III--Psychosocial Considerations.- 14. Quality of Life and Psychosocial Issues in Narcolepsy: Implications for Management.- 15. Narcolepsy, Intimacy and Sexuality.- 16. Memory and Cognition in Narcolepsy.- 17. Psychoanalysis and Narcolepsy.- 18. Dreaming in Narcolepsy.- 19. Narcolepsy and Mental Illness.- 20. Narcolepsy, Driving and Traffic Safety.- Section IV--Management.- 21. Overview of Management of Narcolepsy.- 22. Modes of Action of Drugs Related to Narcolepsy: Pharmacology of Wake-Promoting Compounds and Anticataplectics.- 23. Modafinil/Armodafinil in the Treatment of Narcolepsy.- 24. Sodium Oxybate in the Treatment of Narcolepsy.- 25. Pregnancy and Anaesthesia in Narcolepsy.- 26. Emerging Treatments for Narcolepsy.- 27. Behavioral and Non-Pharmacological Management of Narcolepsy.- Section V--Health Care Delivery and Medico-Legal Considerations.- 28. Narcolepsy and Developmental Disability.- 29. Succeeding in School and in the Workplace with Narcolepsy.- 30. Medico-Legal Aspects of Disability in Narcolepsy.- 31. The Affordable Care Act and the Future of Sleep Medicine.
Section I--Etiology.- 1. The Genetics of Narcolepsy.- 2. Orexin (Hypocretin) and Narcolepsy.- 3. Precipitants of Narcolepsy: Vaccines and Infections.- Section II--Clinical Considerations.- 4. Epidemiology of Narcolepsy.- 5. Diagnostic Criteria and Delay in Diagnosis of Narcolepsy.- 6. Narcolepsy in Childhood.- 7. Narcolepsy in the Older Adult.- 8. Hypnagogic Hallucinations and Sleep Paralysis.- 9. Symptomatic Narcolepsy or Hypersomnia, with and without Hypocretin (Orexin) Deficiency.- 10. Hypersomnias Other than Narcolepsy: Differential Diagnosis.- 11. Narcolepsy and Other Comorbid Medical Illnesses.- 12. Sleep Disorders Comorbidities in Narcolepsy and their Management.- 13. Neuroimaging of Narcolepsy.- Section III--Psychosocial Considerations.- 14. Quality of Life and Psychosocial Issues in Narcolepsy: Implications for Management.- 15. Narcolepsy, Intimacy and Sexuality.- 16. Memory and Cognition in Narcolepsy.- 17. Psychoanalysis and Narcolepsy.- 18. Dreaming in Narcolepsy.- 19. Narcolepsy and Mental Illness.- 20. Narcolepsy, Driving and Traffic Safety.- Section IV--Management.- 21. Overview of Management of Narcolepsy.- 22. Modes of Action of Drugs Related to Narcolepsy: Pharmacology of Wake-Promoting Compounds and Anticataplectics.- 23. Modafinil/Armodafinil in the Treatment of Narcolepsy.- 24. Sodium Oxybate in the Treatment of Narcolepsy.- 25. Pregnancy and Anaesthesia in Narcolepsy.- 26. Emerging Treatments for Narcolepsy.- 27. Behavioral and Non-Pharmacological Management of Narcolepsy.- Section V--Health Care Delivery and Medico-Legal Considerations.- 28. Narcolepsy and Developmental Disability.- 29. Succeeding in School and in the Workplace with Narcolepsy.- 30. Medico-Legal Aspects of Disability in Narcolepsy.- 31. The Affordable Care Act and the Future of Sleep Medicine.
Rezensionen
"The purpose is to present the current understanding of the etiology, presentation, and treatment of narcolepsy. ... This book will benefit primary care physicians, sleep professionals, neurologists, psychiatrists, and pediatricians, as well as psychologists, social scientists, and nurses. It will be of interest to anyone involved in research or caring for this patient population. ... This is a thorough, in-depth reference with up-to-date information on the etiology, presentation, psychosocial complications, and treatment of this illness." (Michael Easton, Doody's Book Reviews, July, 2016)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird verwendet, um personalisierte Inhalte und Werbung auf Basis Ihres Nutzerverhaltens bereitzustellen. Taboola zeigt Ihnen Empfehlungen an, die für Sie relevant sein könnten, basierend auf zuvor angesehenen Inhalten.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.