Dieses Buch führt tief in den Prozess der Resilienz und des Identitätsaufbaus von Kriegsheimkehrerinnen in der Stadt Mora in Kamerun ein. Es enthüllt einen unerwarteten Aspekt: Narzisstische Risse, die oft mit tiefen Verletzungen einhergehen, werden zu einem wesentlichen Hebel für den Wiederaufbau des Selbst.Anhand von vor Ort gesammelten Daten und einer rigorosen Analyse zeigt der Autor, wie diese Returnees durch die Identifizierung und Neugestaltung ihrer narzisstischen Verwerfungen ihre Verletzungen in eine innere Stärke umwandeln konnten. Dieser Weg ist keineswegs ein Hindernis, sondern wird zu einer Chance, eine authentische und erneuerte Identität wiederzufinden.Dieses inspirierende und bewegende Buch ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich für Resilienz, die Psychologie des Wiederaufbaus und die Mechanismen zur Überwindung von Traumata und zum Aufbau einer sinnvollen Zukunft interessieren.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno