Teils bedrückend, teils beruhigend, teils faszinierend
Ruinen, die sich die Natur zurück erobert hat. Verlassene Gebäude, zurückgelassene Autos, Industrieanlagen, kunstvoll gestaltete Gewächshäuser aus der Jugendstil-Zeit, Militärtechnik wie aufgegebene Panzer oder ein Kampfflugzeug vom Typ MIG,
technische Anlagen wie der Kühlturm eines Kraftwerkes, Wohnsilos, Sportanlagen, Theatersäle, Kirchen…mehrTeils bedrückend, teils beruhigend, teils faszinierend
Ruinen, die sich die Natur zurück erobert hat. Verlassene Gebäude, zurückgelassene Autos, Industrieanlagen, kunstvoll gestaltete Gewächshäuser aus der Jugendstil-Zeit, Militärtechnik wie aufgegebene Panzer oder ein Kampfflugzeug vom Typ MIG, technische Anlagen wie der Kühlturm eines Kraftwerkes, Wohnsilos, Sportanlagen, Theatersäle, Kirchen mit immer noch intakten Bleiglasfenstern, Schlösser und herrschaftliche Anwesen - von Menschen aufgegeben und der Natur überlassen.
Manche der sowohl vom Motiv her als auch drucktechnisch hervorragenden Farbaufnahmen wecken ein Gefühl der Bedrückung. Seien es die Aufnahmen, die Jonathan Jimenez , die in und um Tschernobyl gemacht hat. Oder Bilder von verlassenen Kliniken oder psychiatrischen Einrichtungen. Hier und da scheint Norman Bates aus Hitchcocks 'Psycho' mit seinem Messer hinter einer Ecke auf sein nächstes Opfer zu warten
Andere Fotos sind einfach nur schön. Wie ein 'Märchenschloss', scheinbar der Ort, an dem sich die Geschichte von Dornröschen abgespielt hat.
Die englischen Texte sind gut zu lesen. Aber auch ohne weitergehende Englischkenntnisse bringt das Buch die letzten Zeilen auf den Punkt: "AND IF WE DISAPPEARED TOMORROW?"
Genau das ist das Beruhigende: am Ende siegt immer die Natur!
________________________________________
Partly oppressive, partly calming, partly fascinating
Ruins that nature has reclaimed. Abandoned buildings, abandoned cars, industrial facilities, artfully designed greenhouses from the Art Nouveau period, military technology such as abandoned tanks or an MIG fighter plane, technical facilities such as the cooling tower of a power station, residential silos, sports facilities, theatres, churches with still intact lead glass windows, castles and stately homes - abandoned by people and left to nature.
Some of the outstanding colour photographs, both in terms of motif and printing technique, evoke a feeling of oppression. Be it the photographs taken by Jonathan Jimenez in and around Chernobyl. Or pictures of abandoned clinics or psychiatric institutions. Here and there Norman Bates from Hitchcock's 'Psycho' seems to wait with his knife around a corner for his next victim.
Other photos are just beautiful. Like a 'fairytale castle', apparently the place where the story of Sleeping Beauty took place.
The English texts are easy to read. But even without further knowledge of English, the book sums up the last lines: "AND IF WE DISAPPEARED TOMORROW?
That's exactly what's soothing: nature always wins in the end!