Die Beiträge dieses Bandes möchten - über die traditionellen Deutungsmuster von den 'Zwei Kulturen' oder vom Gegensattz von 'Erklären' und 'Verstehen' und über das gewohnte Selbstverständnis von 'Geisteswissenschaft' als Gegensatz von 'Naturwissenschaft' hinaus - die Debatte über die Unterscheidung und Verknüpfung der beiden großen Wissenschaftsbereiche vorantreiben. Es geht dabei wesentlich um die jeweiligen Auffassungen von wissenschaftlicher Objektivität, von der Reichweite und von den Grenzen wissenschaftlicher Erkenntnis. Die Kulturwissenschaften sind aufgefordert, naturwissenschaftliche Erkenntnisse über die Menschen mehr als bisher gewohnt aufzunehmen. Naturwissenschaften ist die Frage nach den kulturellen Bedingungen von wissenschaftlicher Rationalität gestellt. Wird dies die Einheit der Wissenschaften wiederherstellen oder ihre Fragmentierung noch verstärken?
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno