Diese Arbeit ist Grundlage und Teil von Forschungsprojekten, die sich mit der Positionierung und Navigation sehbehinderter Personen in städtischen Umgebungen beschäftigen. Ziel dieser Projekte ist die Entwicklung eines Navigationssystems für blinde und sehbehinderte Personen, angepasst auf deren spezielle Bedürfnisse. Die Aufgabe ist einerseits die Erarbeitung dieser Ansprüche sowohl an die Datengrundlage, als auch an die Routenplanung und die Zielführung in enger Zusammenarbeit mit blinden Menschen. Ein weiterer Schwerpunkt ist andererseits die Erstellung der gesamten Datenstruktur und -organisation für die Routenplanung und Zielführung. Dies beinhaltet die Aufbereitung einer Datengrundlage in einem Testgebiet, sowie die Analyse der Qualität und Eignung bestehender Daten für blinde Personen. Danach erfolgt die Modellierung eines Wegenetzgraphen mit sämtlicher thematischer Information unter Verwendung eines Geoinformationssystems. Parallel dazu wird eine Datenbank unter Berücksichtigung sämtlicher Aspekte der Routenplanung und Zielführung erstellt und dokumentiert.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno