Die Geschichten und Berichte beruhen auf Tatsachen, unerhörten Begebenheiten und rasanten Erlebnissen und stellen nicht das gesamte Ausmaß der Schrecklichkeiten des täglichen Lebens bei uns im Rheinland dar. Wir haben uns bemüht, sie so wiederzugeben, wie wir sie selbst erlebt haben, wie uns berichtet wurde und wie es Protagonisten uns weisgemacht haben - läuft wie verrückt!
Die Geschichten und Berichte beruhen auf Tatsachen, unerhörten Begebenheiten und rasanten Erlebnissen und stellen nicht das gesamte Ausmaß der Schrecklichkeiten des täglichen Lebens bei uns im Rheinland dar. Wir haben uns bemüht, sie so wiederzugeben, wie wir sie selbst erlebt haben, wie uns berichtet wurde und wie es Protagonisten uns weisgemacht haben - läuft wie verrückt!
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Wolfgang Flür, 1947 in Frankfurt/Main geboren, wird früh durch seine Urgroßmutter mit Märchen der deutschen Literatur versorgt. Sie werden vorgelesen in der Familie, wo es lange keinen Fernseher gibt. Ab Mitte der 60er Mitgliedschaft in diversen Amateurmusikgruppen. Schreinerlehre, Zivildienst, ab 1973 Elektrotrommler der Gruppe Kraftwerk . Diverse Tourneen schärfen Flürs Bild der Menschen und Kulturen. Nach Austritt aus Kraftwerk 1986 gründet Flür 1993 sein eigenes Musikprojekt "Yamo" und schreibt seine Autobiografie. Seit 1999 schreibt er zusammen mit Zuhal Korkmaz Geschichten / Beobachtungen über Rheinländer, Grotesken von teilweise nicht geringem kriminellen Inhalt.
Zuhal Korkmaz, geboren 1972 in Kayseri, Türkei, lebt in Düsseldorf. Sie würzt die Geschichten durch ihre Erfahrungen aus verschiedenen Kulturen und Religionen. Sympathisantin der klassischen deutschen Literatur.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826