
Neo-Hybrid-Pädagogik im Postkolonialismus Komposition
Eine Untersuchung zum Schreiben von Portfolios für afroamerikanische Studenten
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
59,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dr. Monique Akassi's Neo Hybrid Pedagogy in Post Colonialism Composition ist die erste quantitative Forschungsstudie im Kompositions- und Rhetorik-Diskurs, die sich mit den Problemen ausschließlich afroamerikanischer Studenten bei der Anpassung an Schreibportfolios und vielen aktuellen Kompositionspädagogiken beschäftigt. Darüber hinaus werden im 21. Jahrhundert viele Studenten, die einer Minderheit angehören, durch widersprüchliche Unterrichtsstile, den Einfluss der westlichen Kultur auf den akademischen Diskurs zwischen dem Studenten und dem Lehrer sowie problematische Lehrmethoden fü...
Dr. Monique Akassi's Neo Hybrid Pedagogy in Post Colonialism Composition ist die erste quantitative Forschungsstudie im Kompositions- und Rhetorik-Diskurs, die sich mit den Problemen ausschließlich afroamerikanischer Studenten bei der Anpassung an Schreibportfolios und vielen aktuellen Kompositionspädagogiken beschäftigt. Darüber hinaus werden im 21. Jahrhundert viele Studenten, die einer Minderheit angehören, durch widersprüchliche Unterrichtsstile, den Einfluss der westlichen Kultur auf den akademischen Diskurs zwischen dem Studenten und dem Lehrer sowie problematische Lehrmethoden für afroamerikanische Studenten ausgegrenzt. Darüber hinaus werden Vorstellungen über Schreibportfolios (erneut) untersucht, um einige Lösungen für marginalisierte Studenten zu finden, die Schwierigkeiten haben, qualitativ hochwertige Arbeiten zu produzieren.