4-Hydroxyisoleucin, das aus Bockshornklee, einer Hülsenfrucht aus dem Mittelmeerraum und Asien, isoliert wird, könnte zur Regulierung des Blutzuckerspiegels beitragen. In mehreren Tierstudien hat diese Substanz die Insulinproduktion angeregt und die Empfindlichkeit des Körpers gegenüber diesem Hormon verbessert. Diese in der Natur seltene Aminosäure, die weder bei Menschen noch bei Tieren vorkommt, hat einen anderen Wirkungsmechanismus als die derzeit verwendeten Sulfonylharnstoffe und andere antidiabetische Substanzen. Wenn 4-Hydroxyisoleucin ein natürlich vorkommender blutzuckersenkender Wirkstoff ist, besteht die Hoffnung, dass es aktivere Analoga gibt, die durch chemische Synthese zugänglich sind. Die Herstellung solcher Analoga ist Gegenstand unserer Arbeit.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno