7,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Klimaschutz und die Energieversorgung sind wesentliche Faktoren für eine nachhaltige Entwicklung nicht nur Deutschlands, sondern der ganzen Welt. Langfristig wird bei der Energieversorgung überwiegend auf fossile Brennstoffe verzichtet werden müssen, damit die angestrebten Klimaschutzziele erreicht werden. Mit jedem Prozent mehr Strom aus Wind und Sonnenkraft wird aber auch klar: Es braucht mehr Speicher für die Energiewende. Denn nur mit solchen Speichern kann das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage im Energiesystem aufrechterhalten werden. Denn das Hauptproblem von regenerative…mehr

Produktbeschreibung
Der Klimaschutz und die Energieversorgung sind wesentliche Faktoren für eine nachhaltige Entwicklung nicht nur Deutschlands, sondern der ganzen Welt. Langfristig wird bei der Energieversorgung überwiegend auf fossile Brennstoffe verzichtet werden müssen, damit die angestrebten Klimaschutzziele erreicht werden. Mit jedem Prozent mehr Strom aus Wind und Sonnenkraft wird aber auch klar: Es braucht mehr Speicher für die Energiewende. Denn nur mit solchen Speichern kann das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage im Energiesystem aufrechterhalten werden. Denn das Hauptproblem von regenerative Energiequellen ist deren Unregelmäßigkeit. Energieversorger und Netzbetreiber können mithilfe von Akkus die volatile Leistung von Solar- und Windenergie kompensieren und ein zuverlässiges Stromversorgungsnetz gewährleisten.Lithium-Ionen-Batterien haben die Energiespeicherung dank ihrer hohen Energiedichte und Langlebigkeit in den letzten Jahren revolutioniert, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien. Doch trotz ihrer weit verbreiteten Verwendung gibt es einige bedeutende Nachteile:Erstens sind die Rohstoffe für Lithium-Ionen-Batterien, insbesondere Lithium und andere seltene Erden, begrenzt und mit erheblichen ökologischen und sozialen Kosten verbunden und auch ein Recycling ist schwierig. Zweitens sind Kosten und Speicherdauer ein weiteres Problem. Lithium-Ionen-Batterien sind am effektivsten bei kurzen Speicherdauern von bis zu vier bis sechs Stunden. Für längere Zeiträume werden die Kosten deutlich höher. Drittens gibt es Sicherheitsbedenken. Lithium-Ionen-Batterien können in bestimmten Fällen überhitzen oder Feuer fangen, was die Notwendigkeit von Sicherheitsvorkehrungen erhöht und die Komplexität und Kosten ihrer Nutzung weiter steigert.Die Suche nach Alternativen ist daher allgegenwärtig und alternativlos. In diesem Buch werden diese Alternativen und deren Entwicklungsstand vorgestellt.
Autorenporträt
Udo Fehring ist 1968 in Bergisch Gladbach geboren. Er absolvierte zunächst eine Ausbildung als mathematisch-technischer Assistent und arbeitet seit ca. 2000 als interner SAP-Consultant. Seit 2011 ist er auch Hobbyautor. Anfangs schrieb er überwiegend Kinderbücher, aber mit der Zeit verlagerte sich das Genre mehr zu Belletristik (für Erwachsene). Er ist aber diesbezüglich nicht starr festgelegt und lässt sich gerne auch von anderen Genres und Themen inspirieren. Bis heute hat er insgesamt 25 Bücher veröffentlicht.