Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 28,00 €
  • Gebundenes Buch

Über lange Zeit galten Baumhäuser in unseren Breiten bestenfalls als Wunschtraum von Kindern, als improvisierter Bretterverschlag, der kaum einen ganzen Winter lang durchhält. Der Architekt und Baumeister Pete Nelson, der seit Jahrzehnten weltweit Baumhäuser baut, beweist einmal mehr, dass das Wohnen in Baumkronen keine Utopie ist.Von den USA (der Hochburg 'erwachsener' Baumhauskultur) bis Indien, von Europa bis Australien, von Lateinamerika, Kambodscha und Thailand bis Japan und China reichen seine Beispiele gelungener Baumhäuser in den unterschiedlichsten Stilen und Größen, Formen und…mehr

Produktbeschreibung
Über lange Zeit galten Baumhäuser in unseren Breiten bestenfalls als Wunschtraum von Kindern, als improvisierter Bretterverschlag, der kaum einen ganzen Winter lang durchhält. Der Architekt und Baumeister Pete Nelson, der seit Jahrzehnten weltweit Baumhäuser baut, beweist einmal mehr, dass das Wohnen in Baumkronen keine Utopie ist.Von den USA (der Hochburg 'erwachsener' Baumhauskultur) bis Indien, von Europa bis Australien, von Lateinamerika, Kambodscha und Thailand bis Japan und China reichen seine Beispiele gelungener Baumhäuser in den unterschiedlichsten Stilen und Größen, Formen und Ausstattungen. Er zeigt damit nicht nur, wie sich Kinderträume ohne weiteres ins Erwachsenenleben transportieren lassen, sondern auch, dass der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind, wenn es ums Wohnen in den Bäumen geht.Wer angesichts der überwältigenden Fülle an originellen Baumhausideen Lust bekommt, sich sein eigenes Traumhaus hoch über dem Erdboden zu bauen, erhält exakte Anleitungen und Hinweise zum Bau eines Baumhauses, ökologische Richtlinien und Tipps für einen respektvollen Umgang mit dem Baum inklusive.
Autorenporträt
Pete Nelson, Architekt mit Spezialgebiet Baumhäuser. Er leitet in Fall City bei Seattle die Firma TreeHouse Workshop Inc., deren Büro sich 4 Meter über dem Erdboden in einer hundertjährigen Douglasfichte befindet. Er ist Autor zahlreicher Bücher über Baumhäuser, darunter Das Baumhaus Buch (2002) sowie Baumhäuser der Welt (2004) im Christian Brandstätter Verlag.
Rezensionen
"Der renommierte Baumhaus-Architekt Pete Nelson nimmt seine LeserInnen mit auf eine aufregende Tour zu knapp 50 Baumhäusern. Nelson sammelt auf seiner Reise in die Baumwipfel von sechs Kontinenten Bilder, die den Begriff des Baumhauses neu definieren. Dieses Buch vermittelt neue Vorstellungen davon, wie ein Leben in den Bäumen aussehen könnte und verhilft der Utopie zur Realität." -- Der Standard

"Wer angesichts der überwältigenden Fülle an originellen Baumhausideen Lust bekommt, sich sein eigenes Traumhaus hoch über dem Erdboden zu bauen, erhält exakte Anleitungen und Hinweise zum Bau eines Baumhauses, ökologische Richtlinien und Tipps für einen respektvollen Umgang mit dem Baum inklusive." -- Kleinezeitung.at

"Peter Nelson, der seit Jahrzehnten Baumhäuser baut, beweist, dass das Wohnen in Baumkronen keine Utopie ist. Er zeigt damit nicht nur, wie sich Kinderträume ins Erwachsenenleben transportieren lassen, sondern auch, dass der Phantasie keine Grenzen gesetzt sind." -- Garten & Haus