Der Zeitungsmarkt ist durch das neue Medium Internet in den letzten Jahren großen Veränderungen unterworfen. Der Trend geht vom Printmedium Zeitung hin zur Digitalen Zeitung. Die Mediennutzung verändert sich, aktuelle Informationsbedürfnisse werden zunehmend von den audiovisuellen Medien befriedigt. Aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Lage auf dem Zeitungsmarkt sollte und muss eine Zeitung Überlegungen zur Erschließung zusätzlicher Einnahmequellen anstellen. Die Autorin Jenny Bergner untersucht am Beispiel der tageszeitung (taz) die Probleme, die mit der bisherigen Arbeitsorganisation bezüglich der Formal- und Inhaltserschließung einhergehen und bietet einen Lösungsvorschlag, der die Möglichkeit einer besseren Zweitverwertung bietet. Ein thematischer Service für kommerzielle Nutzer wie beispielsweise ein themenbasierter E-Service und eine individuelle Zeitung als Abonnement für den privaten Nutzer könnten als neue Dienstleistung angeboten werden. Mit dieser Spezifizierung des Kundenservice würde ein Vorsprung gegenüber anderen Zeitungen und Medien gelingen. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger in der Zeitungsbranche, an Unternehmen und Informationswissenschaftler.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno