Für die Generation ist es selbstverständlich, im Internet zu surfen, dabei verschiedene Fernsehprogramme zu überblicken und nebenbei dröhnendem Technosound zu lauschen. Autoren des von Pellegrino Ritter illustrierten Bandes sind u.a. Vilem Flusser, Horst W. Opaschowski, Johannes Goebel, Florian Rötzer, Peter Glaser und Volker Grassmuck. Sie wagen eine Bestandsaufnahme all jener Zustände, Lebensformen und Befindlichkeiten, die in den Strudel neuer Informationstechnologien geraten sind. Sie fragen nach der kulturellen Identität im Zeitalter der globalen Kommunikation, entdecken Orientierungslosigkeit als Tugend in vernetzten Welten, untersuchen Bildungs- und Lernformen im Cyberspace, zeichnen Bilder unseres Alltags im digitalen Kapitalismus, beleuchten den Zusammenhang von Medien und Macht und prognostizieren, wie Massenmedien unsere Demokratie verändern.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno