Trotz der Wirtschaftskrise geht der Kampf um die besten Mitarbeiter weiter, denn der demographische Wandel beschert den Unternehmen zunehmend Nachwuchssorgen gerade in den Managementebenen. Daher lassen sich die Unternehmen für die Rekrutierung von Hochschulabsolventen immer wieder Neuheiten einfallen: So werden besonders gute Studenten zu speziellen Events eingeladen, um das Unternehmen kennenzulernen. Ob eine langfristige Bindung der Studenten auf diesem Wege wirklich gefördert wird, so dass diese nach dem Hochschulabschluss wirklich für dieses Unternehmen arbeiten möchten, ist jedoch fraglich. Doch mit welchem Instrument ist es möglich, das Interesse der Studenten bis zum Hochschulabschluss zu halten? Gerade diese sehr ambitionierten Studenten interessieren sich auch für zusätzliche Bildungsangebote. Ist das eventuell der Schlüssel für ein effektiveres Hochschulmarketing? Die Autorin untersucht, inwieweit von Unternehmen gesponserte Weiterbildungsseminare als Instrument für ein erfolgreiches Hochschulmarketing einsetzbar sind.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno