Sigrid Brauner:
Cannibals, Witches, and Evil Wives in the 'Civilizing Process'
Susanne Zantop:
Verlobung, Hochzeit und Scheidung in St. Domingo: Die Haitianische
Revolution in zeitgenössischer deutscher Literatur (1792-1817)
Egon Schwarz:
Alexander von Humboldt's Three Modern Virtues
Dietrich Briesemeister:
Das deutsche Brasilienbild im 19. und 20. Jahrhundert
Gisela Brinker-Gabler:
Die Spur des Anderen: B. Travens mexikanischer Roman 'Die Baumwoll-
pflücker' im Licht philosophischer, ethnologischer und postkolinialer
Zugangsweisen zum Anderen
Mario Mercado:
Kurt Weill and the Tango
Katie Trumpener:
Puerto Rico Fever: Dougla Sirk, 'La Habana' (1937), and the Episte-
mology of Exoticism
Konstanze Streese:
The Dialectics of Exoticism: Alfred Döblin's 'Amazonas'-Trilogy
Gertraud Gutzmann:
Zur Darstellung lateinamerikanischer Geschichte und Geschichten in
Anna Segher's Erzählprosa
Sara Lennox:
Enzensberger, 'Kursbuch', and "Third Worldism": The Sixities Con-
struction of Latin America
Arlene A. Teraoka:
Das Unbehagen in der Solidarität: Lateinamerikanische Revolutionen
in DDR-Dramen
Simo:
Die Bedeutung der synkretistischen Kultur Brasiliens und der Karibik
für Hubert Fichte
Barton Byg:
Extra-Territorial Identity in the Films of Jeannie Meerapfel
Nina M. Scott:
"Ich habe endlich den Schritt gewagt . . .": Elisabeth Gross'
Venezuelan Years