18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Sucht, Depressionen, Jugend, Freundschaft, Kritik an der Konsumgesellschaft, Tod und Vergänglichkeit. All das spielt sich thematisch ab, als sich der 19-jährige Ich-Erzähler mit seinem besten Freund Bastian in Hamburg trifft. Melancholisch und gleichzeitig mit einem künstlich erzeugten Gefühl der Euphorie - bedingt durch Tilidin - ziehen sie abends durch die Stadt: Zwischen Konsumgütern und illegalen Rauschmitteln die Leere und Sinnlosigkeit des eigenen Lebens und der westlichen Konsum-/Leistungsgesellschaft reflektierend. Die kurzfristige "Lösung" dies zu ertragen? Konsum, Rausch und…mehr

Produktbeschreibung
Sucht, Depressionen, Jugend, Freundschaft, Kritik an der Konsumgesellschaft, Tod und Vergänglichkeit. All das spielt sich thematisch ab, als sich der 19-jährige Ich-Erzähler mit seinem besten Freund Bastian in Hamburg trifft. Melancholisch und gleichzeitig mit einem künstlich erzeugten Gefühl der Euphorie - bedingt durch Tilidin - ziehen sie abends durch die Stadt: Zwischen Konsumgütern und illegalen Rauschmitteln die Leere und Sinnlosigkeit des eigenen Lebens und der westlichen Konsum-/Leistungsgesellschaft reflektierend. Die kurzfristige "Lösung" dies zu ertragen? Konsum, Rausch und Zynismus. Doch insgeheim wissen die beiden Freunde, dass dies nicht mehr lange gutgehen wird, und doch machen sie erstmal so weiter, all die unvermeidbaren Konsequenzen und Probleme in die Zukunft aufzuschieben...
Autorenporträt
Paul Fehlinger - Jahrgang 1999, aufgewachsen und wohnhaft in den Städten Nortorf, Kiel, Neumünster-Einfeld und norddeutscher Umgebung - ist studierter Geschichtswissenschaftler/Philosoph und nebenbei noch literarischer Autor mit primärem Fokus auf Prosaarbeiten wie Kurzgeschichten, Erzählungen, Novellen und Romanen. Das Hauptthema seines Schreibens ist vor allem die psychische Dynamik des literarischen Subjekts anhand von Beispielen wie Depressionen, Panikattacken, Suizidalität, Drogensucht, Essstörungen oder Selbstverletztendesverhalten. 2022 erschien sein erstes, eigenes Buch "Schwarze Nächte" (Roman) über Neobooks, woraufhin 3 weitere Bücher über Story.one folgten. Kontakt: PaulFehlinger@gmx.de