Therapeuten, die die Neuraltherapie in ihre schulmedizinische oder komplementärmedizinische Praxis integrieren möchten, liefert dies
es Kurs- und Anwenderbuch die notwendigen Informationen.
Hintergründe werden klar: der propädeutische Teil liefert Erkenntnisse
der modernen Physik und Kybernetik, die als Grundlage zum Verständnis komplementärmedizinischer Prinzipien wichtig sind, in gut vers
tändlicher Form.
Für die Praxis bestens vorbereitet: Mit kompaktem Text und präzisen Skizzen, die die Technik veranschaulichen u
nd bei der Umsetzung helfen. Therapievorschläge und Fallbeispiele erleichtern die rasche und präzise Umsetzung.
Mit den neuesten
Erkenntnissen der Injektionstechniken und der Pathophysiologie des Schmerzes!
es Kurs- und Anwenderbuch die notwendigen Informationen.
Hintergründe werden klar: der propädeutische Teil liefert Erkenntnisse
der modernen Physik und Kybernetik, die als Grundlage zum Verständnis komplementärmedizinischer Prinzipien wichtig sind, in gut vers
tändlicher Form.
Für die Praxis bestens vorbereitet: Mit kompaktem Text und präzisen Skizzen, die die Technik veranschaulichen u
nd bei der Umsetzung helfen. Therapievorschläge und Fallbeispiele erleichtern die rasche und präzise Umsetzung.
Mit den neuesten
Erkenntnissen der Injektionstechniken und der Pathophysiologie des Schmerzes!